Steuerbefreiung für den Erwerb eines Familienheims

Auszug und Abriss des Familienheims
Im Jahr 2009 erbte die Klägerin von ihrem Vater ein Haus. Das Haus wurde 1951 bebaut und bis zum Tode des Vaters auch von ihm bewohnt, Die Klägerin wohnte fortan im Obergeschoss des Hauses, zog jedoch 2016 aus und ließ das Haus abreißen. Das Finanzamt änderte daraufhin den Erbschaftsteuerbescheid und machte die ursprüngliche Gewährung der Steuerbefreiung nach § 13 Abs. 1 Nr. 4c Satz 1 ErbStG rückgängig.
Keine "zwingenden Gründe" vorgebracht
Die Klägerin vertrat die Ansicht, das Haus sei aufgrund altersbedingter Mängel nicht mehr bewohnbar gewesen. Zudem sei sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage gewesen, die Treppen ins Obergeschoss zu gehen. Die Klage war erfolglos. Das FG Düsseldorf war der Ansicht, die Klägerin habe für ihren Auszug keine "zwingenden Gründe" vorgebracht. Die Klägerin legte Nichtzulassungsbeschwerde ein, das Revisionsverfahren ist unter dem Az. II R 18/20 beim BFH anhängig.
veröffentlicht mit Newsletter v. 10.12.2020
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
666
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
645
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
515
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
508
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
488
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
444
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
373
-
Teil 1 - Grundsätze
334
-
Ortsübliche Vermietungszeit für eine Ferienwohnung
290
-
5. Gewinnermittlung
271
-
Bewertung von Grundstücken als Verwaltungsvermögen eines Unternehmens
25.04.2025
-
Keine steuerliche Förderung nach der Wohnraumoffensive für Ersatzneubauten
25.04.2025
-
Zurechnungsbesteuerung für Stiftungen nach dem AStG europarechtswidrig
24.04.2025
-
Alle am 24.4.2025 veröffentlichten Entscheidungen
24.04.2025
-
Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuer in Sachsen
24.04.2025
-
Schuldzinsenabzug bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils des Vermietungsobjekts
22.04.2025
-
Abzweigung von Kindergeld bei mangelnder Unterhaltsbedürftigkeit des Kindes
22.04.2025
-
Aufwendungen für die Ablösung eines Zinsswaps
22.04.2025
-
Abzugsfähigkeit von Umzugskosten wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers
22.04.2025
-
Alle am 17.4.2025 veröffentlichten Entscheidungen
17.04.2025