ÒÚÕ×ÌåÓý

Kontakt aufnehmen

Jetzt Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Beraten lassen

Mit einem Experten sprechen
+49 89 90 40 97 00

Künstliche Intelligenz in HR

KI revolutioniert das Personal­wesen

Von der automatisierten Bewerberauswahl bis hin zur vorausschauenden Mitarbeiteranalyse – KI transformiert HR-Prozesse. ÒÚÕ×ÌåÓý steht Ihnen als Partner mit ³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô und Inhalten zur Seite und unterstützt Sie bei der Beantwortung relevanter Fragen rund um das Thema KI in HR.
Mehr erfahren
Erfolgreiche Unternehmen weltweit vertrauen auf HR-Software von ÒÚÕ×ÌåÓý. Jetzt mehr erfahren.
ÒÚÕ×ÌåÓý OnlineTrainING
Online-Seminare zum Thema:
Künstliche Intelligenz
Ausgewiesene Experten informieren Sie über aktuelle Themen rund ums das Thema KI in den Bereichen Personal, Arbeitsschutz, Controlling und Recht.
kostenloses Whitepaper

KI im Personalwesen

In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) HR-Prozesse wie Recruiting, Onboarding und die Beantwortung von Mitarbeiteranfragen optimieren kann.

KI im Personalwesen bietet vielerlei Vorteile, wie z.B. eine verbesserte Employee Experience und erhebliche Zeitersparnis bei Routineaufgaben. Lesen Sie, wie KI auch Ihre HR-Abteilung revolutionieren kann.

Whitepaper herunterladen

KI im ÒÚÕ×ÌåÓý Personal Office

Das ÒÚÕ×ÌåÓý Personal Office überzeugt jetzt mit zwei neuen KI-Features, die die Arbeit deutlich schneller und rechtssicherer machen als je zuvor.
NEU!

Mit DocPlus erstellen Sie schnell rechtssichere HR-Dokumente

Die Erstellung von HR-Dokumenten ist oft komplex und zeitintensiv. Mit DocPlus optimieren und beschleunigen Sie diesen Prozess. Öffnen Sie DocPlus in Ihrem ÒÚÕ×ÌåÓý Personal Office und nutzen Sie flexible, rechtssichere und individualisierbare Vorlagen.
NEU!

Fundiertes ÒÚÕ×ÌåÓý-Wissen trifft auf die KI von CoPilot HR

CoPilot HR ist integraler Bestandteil der Fachdatenbank ÒÚÕ×ÌåÓý Personal Office. Der neue KI-Assistent beantwortet Ihre Personalfragen auf Basis der rechtssicheren Fachinhalte der Fachdatenbank und setzt damit neue Standards für Ihre Recherche.

ÒÚÕ×ÌåÓý HR Assistant

KI-basierter HR-Chatbot:  smart, rechtssicher und sofort startklar

Die generative KI im ÒÚÕ×ÌåÓý HR Assistant ermöglicht, dass Kunden eigene Dokumente und Inhalte, wie Betriebsvereinbarungen, hochladen können. Aus diesen Dokumenten zieht der ÒÚÕ×ÌåÓý HR Assistant automatisiert die richtigen Antworten auf gestellte Fragen. So wird die Effizienz und Genauigkeit Ihrer HR-Prozesse erheblich gesteigert, indem wiederkehrende Anfragen an die Personalabteilung abgefangen und automatisch beantwortet werden.
Zum Produkt

ÒÚÕ×ÌåÓý Personaleinsatzplanung

Personaleinsatz­planung mit KI: Effizient und zukunftssicher

Mit unserer KI-gestützten Personaleinsatzplanung erstellen Sie automatische optimale Dienst- und Schichtpläne auf Grundlage von Qualifikation, Verfügbarkeit und Bedarf. Dabei werden vertraglichen Regelungen, Arbeitszeitmodelle und individuelle Vorgaben berücksichtigt. Auch nachträgliche Änderungen wie ein Schichttausch sind ganz einfach möglich und der aktuelle Einsatzplan ist jederzeit für alle einsehbar. Damit entspricht Ihre Planung stets den Anforderungen Ihres Unternehmens und fördert gleichzeitig die Zufriedenheit Ihrer Belegschaft.
Zum Produkt

ÒÚÕ×ÌåÓý Zeitwirtschaft

KI-optimierte Zeitwirtschaft: Präzise Erfassung und effiziente Verwaltung

Anpassbare Dashboards bieten eine umfassende Analyse und Auswertung von Zeitdaten in unserem KI- gestützten Zeitwirtschaftssystem. Unsere ³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô nutzt zahlreiche Datenquellen und Technologien, einschließlich biometrischer Daten wie Fingerabdruck- und Gesichtserkennung, Standortverfolgung durch GPS oder Geofencing. Mitarbeitende werden auf Fehler bei der Erfassung automatisch hingewiesen und können so akkurat Ihre Zeiten erfassen. Dadurch werden sämtliche Arbeitsstunden präzise und effizient erfasst und verwaltet.
Zum Produkt
HR-STUDIE 2024
Wohin führt KI in HR?
Die Mehrheit der Beschäftigten und HR-Abteilungen steht bei der Nutzung von KI noch am Anfang, während Innovatoren mit ihrem Wissensvorsprung den Weg weisen. Erfahren Sie in der neuesten HR-Studie mehr über die größten Herausforderungen bei der Einführung von KI im Personalwesen.
Zur Studie
Was ist rudolf.ai?
Mit rudolf.ai setzt ÒÚÕ×ÌåÓý den Innovationsgeist seines Unternehmensgründers Rudolf ÒÚÕ×ÌåÓý (1903-1971) fort und betont die Synergie zwischen Mensch und Maschine. Die Marke zielt darauf ab, Künstliche Intelligenz rechtssicher in bestehende Softwareangebote zu integrieren.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen
Jetzt Online-Termin vereinbaren
Lernen Sie die digitalen HR-Services von ÒÚÕ×ÌåÓý in einem persönlichen und unverbindlichen Gespräch kennen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
  • Nennen Sie uns gerne Ihren Wunschtermin
  • Keine Konserve, sondern individuelle Inhalte
  • Kurzweilig und kompakt
  • Bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus
  • Exakt abgestimmt auf Ihre Branche
Katharina Theus
Mario Herrmann
Angelina Esser
Daniel Pletsch
Sprechen Sie mit einem unserer Experten.
Wir sind gerne für Sie da!
Artikel zum Thema Künstliche Intelligenz