Dieser Wert gibt an, wie viele Arbeitstage ein:e Mitarbeiter:in durchschnittlich im Jahr arbeitet. Dies kann je nach Unternehmen und Branche variieren. Zum Beispiel arbeiten viele Unternehmen in Deutschland 5 Tage pro Woche, was zu etwa 250 Arbeitstagen pro Jahr 蹿眉丑谤迟.
鈥
Dieser Wert gibt das durchschnittliche Jahresgehalt de rMitarbeiter:innen im Unternehmen an. Es wird verwendet, um den Wert eines Arbeitstags zu berechnen. Je h枚her das Gehalt, desto h枚her ist der Wert eines Arbeitstags.
鈥
Dieser Wert gibt an, wie viele neue Mitarbeiter:innen im Jahr an Bord genommen werden. Es kann sich um eine Sch盲tzung oder eine genaue Zahl handeln, abh盲ngig von den Personalplanungen des Unternehmens.
鈥
Basierend auf diesen Werten kann der Kostenrechner den potenziellen Nutzen der Onboarding-Software berechnen. Durch die Einsparung eines Arbeitstags pro Mitarbeiter wird die Gesamtzahl der eingesparten Arbeitstage ermittelt. Diese Zahl wird dann mit dem Wert eines Arbeitstags, der durch das durchschnittliche Jahresgehalt der Mitarbeiter bestimmt wird, multipliziert, um die Gesamtersparnis in Euro zu berechnen.
Der Kostenrechner kann Unternehmen dabei helfen, denf inanziellen Nutzen einer Onboarding-Software zu quantifizieren und fundierte Entscheidungen dar眉ber zu treffen, ob die Implementierung einer solchenSoftware sinnvoll ist.
听
鈥
鈥
Gutes Onboarding zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus. Doch das wohl schlagkr盲ftigste Argument, warum Unternehmen strategisches Onboarding dringend in ihre Agenda aufnehmen sollten, ist die hohe Kostenersparnis. Zwar geht die Einf眉hrung eines professionellen Onboardings erst einmal mit gewissen Kosten einher: HR-Mitarbeiter:innen werden mit der Durchf眉hrung eines Onboarding-Programms beauftragt, digitale Onboarding-尝枚蝉耻苍驳别苍 m眉ssen eingekauft und gewartet werden. Doch neben den Kosten bietet ein zentrales Onboarding im Unternehmen auch einen gro脽en Nutzen.
Denn: F眉hlen sich neue Mitarbeiter:innen bereits vor ihrem ersten Arbeitstag dem Unternehmen zugeh枚rig, dann sind sie engagierter, motivierter und damit automatisch produktiver. Daher sollten sie nach Vertragsabschluss bereits Informationen erhalten und erste Kontakte zum Team kn眉pfen k枚nnen.
Mit der Einf眉hrung einer zentralen Onboarding-L枚sung sind gewisse Kosten verbunden, die nicht jedes Unternehmen gewillt ist zu tragen oder tragen kann. W盲hrend der Pandemie sank beispielsweise die Zahl derer, die ein eigenes Budget f眉r Onboarding-Ma脽nahmen bereithielten, drastisch: Lediglich 16 Prozent der befragten Unternehmen in der 亿兆体育 Onboarding-Studie gaben an, Budget f眉r ein zentrales Onboarding-Programm im Unternehmen festgelegt zu haben. Das verschenkt viel Potenzial, da mit gutem Onboarding unter anderem auch die Kosten durch hohe Fr眉hfluktuationsquoten, gesenkt werden k枚nnen. Mit hohen Fr眉hfluktuationsquoten k盲mpfen laut 亿兆体育 Onboarding-Umfrage knapp 36 Prozent der befragten Unternehmen: Wenn bereits rekrutierte Kandidat:innen vor dem ersten Arbeitstag wieder abspringen und der Recruiting-Prozess von vorne losgeht, kostet dies unn枚tig viel Geld. F眉r Unternehmen hat das gravierende Folgen. Insbesondere bei Fach- und F眉hrungskr盲ften schlagen diese Kosten zu Buche, denn welches Unternehmen m枚chte schon eine:n m眉hsam und teuer rekrutierte:n Mitarbeiter:in wieder innerhalb weniger Wochen verlieren.
Mit Hilfe einer digitalen Onboarding-Software k枚nnten Unternehmen die Bindung zu ihren neuen Mitarbeiter:innen bereits vor dem ersten Arbeitstag st盲rken und dadurch fr眉hzeitige K眉ndigungen vermeiden. Das wiederum f眉hrt dazu, dass Kosten beim Recruiting gespart werden. Die Ausgaben f眉r eine digitale Onboarding-L枚sung amortisieren sich also schnell.
Unternehmen, die in eine digitale Onboarding-L枚sung investieren, haben einen direkten monet盲ren Nutzen. Um diesen zu ermitteln, berechnen Verantwortliche in einem ersten Schritt die Einf眉hrungs- und Wartungskosten. Erst dann lassen sich Kostenersparnis und Produktivit盲tsgewinn durch die Einf眉hrung der digitalen L枚sung bestimmen. Diese Rechnung 眉bernimmt der 亿兆体育 Onboarding Kostenrechner. Er zeigt Ihnen, warum es sich lohnt, in eine Onboarding-L枚sung zu investieren.
Mit einem strukturierten Onboarding-Programm k枚nnen Unternehmen die Einarbeitungskosten drastisch reduzieren. Das gelingt beispielsweise mit einer digitalen Onboarding-App, die neuen Mitarbeiter:innen bereits vor ihrem ersten Arbeitstag Informationen zur Verf眉gung stellt. So k枚nnen sie sich fr眉hzeitig in der neuen Materie einfinden und erste soziale Kontakte kn眉pfen. Dadurch finden sie sich w盲hrend der ersten Wochen im neuen Job schneller zurecht und k枚nnen gezielter auf ihre Ansprechpartner:innen im Unternehmen zugehen. Das schont wiederum die Ressourcen der Kolleg:innen und sorgt gleichzeitig f眉r eine schnellere Integration des neuen Teammitglieds.
鈥Kalkulationsbeispiel: Bei einem Betrieb mit 50 Neueinstellungen j盲hrlich und einem durchschnittlichen Jahresgehalt der Mitarbeiter:innen von 50.000 鈧 sowie 230 Arbeitstage im Jahr, sind bei der Annahme von einem ersparten Arbeitstag durch den Einsatz der Onboarding App eine Kostenersparnis von 10.869 鈧 pro Jahr m枚glich. Die Annahme von einem ersparten Arbeitstag ist hierbei sehr defensiv angesetzt.
鈥Die Investition in ein attraktives, digitales Onboarding-Programm lohnt sich daher mehrfach: Der immaterielle Nutzen f眉r die neuen Mitarbeiter:innen, die sich schnell fachlich wie sozial in ihrer neuen Rolle einfinden, liegt dabei gleichauf mit dem monet盲ren Nutzen, den Unternehmen aus den Onboarding-Ma脽nahmen ziehen. Eine Win-Win-Situation also, von der alle Parteien profitieren.