Rund 244.000 Rentner müssen 2024 keine Steuern mehr zahlen

Zugleich kämen aber auch 114.000 Rentner wegen der im Juli anstehenden Rentenerhöhung neu als Steuerpflichtige hinzu. "Zusammen genommen würden somit 2024 rund 6,3 Mio. Menschen in der Kategorie 'Steuerpflichtige mit Renteneinkünften' verbleiben", führte der Sprecher aus. Insgesamt gibt es rund 21 Mio. Rentner in Deutschland.
Grundfreibertrag erhöht
Der Der Grundfreibetrag wurde zum Ausgleich der Inflation zum Jahreswechsel um 696 EUR auf 11.604 EUR erhöht (Inflationsausgleichsgesetz). Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) strebt rückwirkend eine noch stärkere Erhöhung an - darüber wird derzeit innerhalb der Ampel-Koalition noch diskutiert. Dies ist nach Angaben des Sprechers in den Zahlen des Finanzministeriums noch nicht berücksichtigt.
Renten steigen zum 1.7.2024
Die Renten in Deutschland steigen zum 1.7.2024 um 4,57 Prozent. Die Besteuerung der Renten wurde mit einer Reform 2004 umgestellt. Schrittweise wird ein immer größerer Teil der Rente steuerpflichtig, während die Beiträge in der Berufsphase steuerfrei gestellt werden. Je später der Rentenbeginn, desto höher ist der besteuerte Anteil der Renteneinkünfte. Viele Renten bleiben deshalb steuerfrei, wenn die Rentner keine weiteren Einkünfte haben.
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
8.7935
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.123
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.138
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.963
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9226
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
2.371
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.221
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.739
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.270
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.071
-
Hessische Steuerfahndung wertet Dubai-Daten aus
25.04.2025
-
Amtliche Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren
25.04.20252
-
Datenübermittlung nach Maßgabe des § 45b und des § 45c EStG
24.04.2025
-
Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG in Altfällen
23.04.2025
-
Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz
23.04.2025
-
Einkünfte des Bordpersonals von Schiffen auf hoher See
22.04.2025
-
Aufarbeitung von Daten zu Steueroasen in NRW
16.04.2025
-
Neues Hinweisgeberportal gegen Steuerkriminalität in Schleswig-Holstein
16.04.2025
-
Neues BMF-Schreiben zu Kryptowährungen
15.04.2025
-
Steuererklärungs-, Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten
15.04.2025