
Anleger investieren in Immobilien, die nur im Internet existieren und exotische Namen haben. Mit Grunderwerb hat das allerdings nichts zu tun. Es ist vielmehr ein Vehikel für weitere Geschäfte im "Metaverse", wo Leute wie Mark Zuckerberg das große Geld wittern.
Im November 2021 zahlte ein Investor 2,42 Millionen US-Dollar für die "Fashion Street". Er spekuliert darauf, dass sich diese Immobilie zu einer sündhaft teuren Shoppingmall entwickeln wird. Top-Lagen sind begehrt, etwa die New Bond Street im Londoner Stadtteil Mayfair, wo die Ladenmieten 20.000 Euro pro Quadratmeter betragen und sich Kundinnen und Kunden aus aller Welt einen Einkaufsbummel im Durchschnitt 902 englische Pfund kosten lassen. Allerdings unterscheiden sich Bond und Fashion Street in einem nicht unwesentlichen Punkt.
Die Fußgängerzone im Westen der englischen Hauptstadt ist rund 200 Meter lang. Die Kaufhäuser beeindrucken durch aufwändig erhaltene Architektur und glanzvolle Fassaden aus hochwertigsten Materialien. Und sie sind im britischen Grundbuch eingetragen. Dagegen existiert die Fashion Street nicht einmal auf dem Papier, sondern lediglich in der virtuellen Welt des Internets. Ihre Gebäude sind nicht aus Stein, sondern werden als bunte Pixel-Grafiken dargestellt. Der ...
-
Bauzinsen steigen langfristig
671
-
Kürzere Nutzungsdauer: So sparen Vermieter Tausende Euro Steuern
2092
-
Immobilienpreisprognose: Investitionschancen mit Wertzuwachs
1451
-
Wohninvestments gehen immer: Hier stimmt die Mietrendite
115
-
Rendite-Risiko-Ranking: Wo sich ein Wohninvestment lohnt
86
-
Mietshäuser als Anlageobjekte wieder interessant
79
-
Bauunternehmer Becken soll den Elbtower retten
63
-
Schuldenpaket, Börsenkrach, EZB: Folgen für Immobilien
49
-
Flaute bei Projektentwicklern: Neues Zyklushoch erst 2029
47
-
Basel III: Schärfere Regeln für Immobilienbanken ab 2025
46
-
Schuldenpaket, Börsenkrach, EZB: Folgen für Immobilien
22.04.2025
-
April-Stimmung bei Immobilienexperten: Erträge sind schuld
16.04.2025
-
Energetischer Zustand hoch im Kurs bei Investoren
16.04.20251
-
Bauzinsen steigen langfristig
15.04.2025
-
Treibhausgasbilanz als neue harte Währung
07.04.2025
-
Gefördertes Wohnen als profitables Investment
03.04.2025
-
Private Debt bietet Chancen für Investoren
01.04.2025
-
Immobilieninvestitionen neu gedacht
31.03.2025
-
Wo Investoren Ärztehäuser fürs Portfolio finden
27.03.2025
-
Zarter Aufschwung bei den Wohnimmobilienpreisen
25.03.2025