Steuerfahndung deckt Betrug in Corona-Testzentren auf

Die Steuerfahndung NRW hat 700 Betrugsfälle von Corona-Testzentren aufgedeckt und treibt 100 Mio. EUR Steuern ein.

"Die Verlockung, in der dynamischen Lage der Pandemie schnelles Geld zu machen, war für Steuerbetrüger groß", sagt Stephanie Thien, Leiterin des LBF NRW. "Aber eine solche Krise auszunutzen, um sich am Geld der Gemeinschaft zu bedienen, ist alles andere als ein Kavaliersdelikt. Deshalb gehen unsere Fahnderinnen und Fahnder den Verdachtsfällen noch immer mit aller Konsequenz nach. Der Großteil der Verfahren ist inzwischen allerdings abgeschlossen."

Über 100 Mio. EUR Mehrergebnis

Das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) hat jetzt eine landesweite Bilanz gezogen: Demnach wurden rund 720 Betrugsfälle aufgedeckt. Durch die Ermittlungen der Steuerfahndung wurde dem Land ein steuerliches Mehrergebnis von rund 106 Mio. EUR eingebracht. 


Schlagworte zum Thema:  Steuerfahndung, Coronavirus