üٱܲԲen für Zuwendungen anlässlich eines Dienstjubiläums

Bewertung von Jubiläumsrückstellungen
Für die Bewertung von sog. Jubiläumsrückstellungen, also üٱܲԲen für Zuwendungen anlässlich eines Dienstjubiläums, kann neben dem Teilwertverfahren auch ein sog. Pauschalwertverfahren angewendet werden. Die Finanzverwaltung weist aktuell darauf hin, dass hierfür zwingend die Werte zugrunde zu legen, die sich aus der Anlage zu dem BMF-Schreiben v. 8.12.2008 (IV C 6 - S 2137/07/10002) ergeben. Die Werte dieser Tabelle beruhen im Wesentlichen auf den "Richttafeln 2005 G" von Professor Klaus Heubeck. Diese "Richttafeln 2005 G" wurden durch die "Heubeck-Richttafeln 2018 G" ersetzt. Deshalb werden auch die Werte der Tabelle nun ersetzt.
Anwendung der neuen Tabelle
Die Finanzverwaltung gibt folgende Anwendungsregelung bekannt: "Die Anlage dieses Schreibens ist spätestens der pauschalen Bewertung von üٱܲԲen für Zuwendungen anlässlich Dienstjubiläen am Ende der Wirtschaftsjahre zugrunde zu legen, die nach dem 29. Juni 2020 enden; sie kann frühestens für Wirtschaftsjahre angewendet werden, die nach dem 20. Juli 2018 (Tag der Veröffentlichung der "Heubeck-Richttafeln 2018 G") enden. Sind neben Jubiläumsrückstellungen auch Pensionsverpflichtungen oder sonstige versicherungsmathematische Bilanzposten des Unternehmens zu bewerten, setzt die frühere Berücksichtigung voraus, dass auch bei diesen Bewertungen der Übergang auf die "Heubeck-Richttafeln 2018 G" erfolgt ist. "
BMF, Schreiben v. 27.2.2020, IV C 6 - S 2137/19/10002 :001
Lesen Sie auch: Bewertung von Pensionsrückstellungen nach § 6a EStG mit den Heubeck-Richttafeln 2018 G
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
8.7935
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.123
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.138
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.963
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9226
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
2.371
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.221
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.739
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.270
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.071
-
Hessische Steuerfahndung wertet Dubai-Daten aus
25.04.2025
-
Amtliche Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren
25.04.20252
-
Datenübermittlung nach Maßgabe des § 45b und des § 45c EStG
24.04.2025
-
Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG in Altfällen
23.04.2025
-
Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz
23.04.2025
-
Einkünfte des Bordpersonals von Schiffen auf hoher See
22.04.2025
-
Aufarbeitung von Daten zu Steueroasen in NRW
16.04.2025
-
Neues Hinweisgeberportal gegen Steuerkriminalität in Schleswig-Holstein
16.04.2025
-
Neues BMF-Schreiben zu Kryptowährungen
15.04.2025
-
Steuererklärungs-, Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten
15.04.2025