Probleme von Einzelunternehmen im Bestätigungsverfahren

Das BZSt weist darauf hin, dass viele Unternehmen aktuell von Betreibern einer elektronischen Plattform angeschrieben werden, weil ihre angegebenen Unternehmensdaten nicht korrekt seien. Das Problem kann auftauchen, wenn eine Person ein Einzelunternehmen betriebt und beim zuständigen Finanzamt unter der Wohnanschrift geführt wird. Die Finanzämter speichern zwar auch weitere Anschriften, übermitteln aus technischen Gründen jedoch nur eine Anschrift an das BZSt. Auf diese Daten greift das BZSt beim Bestätigungsverfahren zurück. Das BZSt kann diese nicht ändern.
Euro-Adresse beim BZSt beantragen
Es kann daher dazu führen, dass die Adressdaten im Bestätigungsverfahren nicht bestätigt werden können. Was können Unternehmen tun? Das BZSt empfiehlt in diesem Fall, für das Bestätigungsverfahren beim BZSt eine sogenannte Euro-Adresse eintragen zu lassen. Diese Adresse wird ausschließlich für das Bestätigungsverfahren verwendet.Die Eintragung einer Euro-Adresse ist schriftlich zu stellen, beispielsweise über das Kontaktformular. Sollte sich die Euro-Adresse ändern, ist dies auf dem gleichen Wege mitzuteilen.
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
8.7935
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.123
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.138
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.963
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9226
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
2.371
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.221
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.739
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.270
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.071
-
Hessische Steuerfahndung wertet Dubai-Daten aus
25.04.2025
-
Amtliche Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren
25.04.20252
-
Datenübermittlung nach Maßgabe des § 45b und des § 45c EStG
24.04.2025
-
Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG in Altfällen
23.04.2025
-
Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz
23.04.2025
-
Einkünfte des Bordpersonals von Schiffen auf hoher See
22.04.2025
-
Aufarbeitung von Daten zu Steueroasen in NRW
16.04.2025
-
Neues Hinweisgeberportal gegen Steuerkriminalität in Schleswig-Holstein
16.04.2025
-
Neues BMF-Schreiben zu Kryptowährungen
15.04.2025
-
Steuererklärungs-, Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten
15.04.2025