Merkblatt zur Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung

ԴüܲԲ wird verstärkt geprüft
Das Thema Kassenbuchführung ist in den vergangenen Jahren verstärkt in den Fokus der Finanzverwaltung gerückt.Die Anforderungen an eine ordnungsgemäße ԴüܲԲ wurde zudem durch dasGesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen(Kassengesetz)verschärft. Neuregelungen ergeben sich ab 01.01.2020, die von Unternehmen umgesetzt werden müssen.Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat hatte allerdings am 25.09.2019 darüber informiert, dassdie Finanzverwaltung sich im Hinblick auf die Vorgaben der Kassensicherungsverordnung mit einem Beschluss auf Bund-Länder-Ebene auf eine zeitlich befristete Nichtbeanstandungsregelung bis 30.09.2020 verständigt habe.
Lesen Sie hierzu auch auch das Top-Thema: Bußgelder wegen fehlerhafter ԴüܲԲ vermeiden
Informationen der OFD Karlsruhe als Merkblatt
In einem umfangreichen Merkblatt fasst die OFD Karlsruhe die wichtigsten Punkte und mögliche Fehlerquellen auf. Es werdenfolgende Punkte behandelt:
- Grundsatz der Einzelaufzeichnungspflicht (§ 146 Abs. 1 Satz 1 AO)
- Ausnahme von der Einzelaufzeichnungspflicht aus Zumutbarkeitsgründen (§ 146 Abs. 1 Satz 3 und 4 AO)
- Einsatz von offenen Ladenkassen
- Einsatz elektronischer Registrierkassen
- Verfahrensdokumentation
- Datenzugriffsrecht
- Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen
- Kassensicherungsverordnung
- Kassen-Nachschau (§ 146b AO)
- Folgen von Mängeln
OFD Karlsruhe, Merkblatt v. 06.08.2019, S 0315 - St 42
Weitere News zu dem Thema:
Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme
Elektronische Kassen: Stellungnahme zu BMF-Entwurf
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
8.7935
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.123
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.138
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.963
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9226
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
2.371
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.221
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.739
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.270
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.071
-
Hessische Steuerfahndung wertet Dubai-Daten aus
25.04.2025
-
Amtliche Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren
25.04.20252
-
Datenübermittlung nach Maßgabe des § 45b und des § 45c EStG
24.04.2025
-
Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG in Altfällen
23.04.2025
-
Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz
23.04.2025
-
Einkünfte des Bordpersonals von Schiffen auf hoher See
22.04.2025
-
Aufarbeitung von Daten zu Steueroasen in NRW
16.04.2025
-
Neues Hinweisgeberportal gegen Steuerkriminalität in Schleswig-Holstein
16.04.2025
-
Neues BMF-Schreiben zu Kryptowährungen
15.04.2025
-
Steuererklärungs-, Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten
15.04.2025