Ermittlungen wegen internationalen Umsatzsteuerbetrugs

Die Ermittlungen wurden im September 2024 unter dem Codenamen "Dutch Windmill" auf Basis der Erkenntnisse einer laufenden Untersuchung der Europäischen Staatsanwaltschaft in Rotterdam (Niederlande) eingeleitet. Im Februar 2025 beteiligte sich das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) dann an umfangreichen Durchsuchungsmaßnahmen. Verdächtigt wird ein Ring mutmaßlicher Karussellbetrüger, die mit fingierten Lieferketten allein in Deutschland mindestens 6 Millionen EUR Umsatzsteuer hinterzogen haben sollen.
Internationale Vernetzung
"Das neue Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität zeigt direkt zum Start, worauf es bei der modernen Ermittlungstätigkeit der Steuerfahndung ankommt“, erklärt Minister der Finanzen Dr. Marcus Optendrenk. „Kriminelle Banden agieren vernetzt und international – um ihnen das Handwerk zu legen, müssen das auch die Ermittlungsbehörden tun. Das LBF NRW wird seine Rolle als Schnittstelle zu den Institutionen im EU-Ausland sowie zur Europäischen Staatsanwaltschaft weiter ausbauen."
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
8.7935
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.123
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.138
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.963
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9226
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
2.371
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.221
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.739
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.270
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.071
-
Hessische Steuerfahndung wertet Dubai-Daten aus
25.04.2025
-
Amtliche Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren
25.04.20252
-
Datenübermittlung nach Maßgabe des § 45b und des § 45c EStG
24.04.2025
-
Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG in Altfällen
23.04.2025
-
Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz
23.04.2025
-
Einkünfte des Bordpersonals von Schiffen auf hoher See
22.04.2025
-
Aufarbeitung von Daten zu Steueroasen in NRW
16.04.2025
-
Neues Hinweisgeberportal gegen Steuerkriminalität in Schleswig-Holstein
16.04.2025
-
Neues BMF-Schreiben zu Kryptowährungen
15.04.2025
-
Steuererklärungs-, Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten
15.04.2025