Live Online Fachtagung: Operatives Verrechnungspreismanagement (30.11. & 1.12.2023)

Verrechnungspreismanagement ist ein wichtiges Praxisthema - sowohl aus Sicht der Unternehmenssteuerung als auch aus Sicht der steuerlich einzuhaltenden Tax Compliance Vorschriften.
Die Fachtagung bietet Praxiseinblicke erfahrener Controller und Steuerexperten zur Automatisierung von Verrechnungspreisprozessen sowie zu Betriebsprüfungen und Verständigungsverfahren.
Themen und Referierende
- Operatives Verrechnungspreismanagement: Strategie, Ziele, Herausforderungen, Lösungen
Jörg Hanken; StB und Transfer Pricing Partner; Baker McKenzie - Verrechnungspreise aus Sicht der Finanzverwaltung und Betriebsprüfung
Ulrike Wolff-Seeger; RDin, LLM. und M.R.F.; Bayerisches Landesamt für Steuern - Praxisbericht: Automatisierung von VP-Prozessen für Warentransaktionen
Dr. Martin Lagarden; Head of Global Transfer Pricing; Henkel AG & Co. KGaA - Praxisbericht: Automatisierung von VP-Prozessen für interne Leistungsverrechnungen
Sung Krasny; Transfer Pricing Manager; Zentis GmbH & Co. KG - Workshop 1: Automatisierung von VP-Prozessen für interne Leistungsverrechnungen
André Jaekel; StB, Operational Transfer Pricing Senior Manager; msg Optravis GmbH - Praxisbericht: Optimierung von Verrechnungspreis-Dokumentations-Prozessen
Stefan Rüther; MBA, Head of Intercompany Systems; Continental AG - Praxisbericht: Erfahrungen mit Betriebsprüfungen und Verständigungsverfahren
Dr. Markus Schneider; International Tax Director; Bayer AG - Praxisbericht: Herausforderungen und Lessons Learned aus einem Inhouse-TP Automatisierungs-Projekt
Stefan Lohmüller; Operational Transfer Pricing Manager; Drägerwerk AG & Co. KGaA - "Reisebericht" zur Entwicklung der Verrechnungspreissteuerung: Von der Verantwortung des Business zur Verantwortung von Finance; Von einer Excel Lösung zu einer automatisierten Softwarelösung
Dr. Gion Job; ehem. Global Head of Tax eines Chemiekonzerns - Workshop 2: Automatisierung von VP-Prozessen für Warentransaktionen
Denis Labs; Operational Transfer Pricing Partner; Optravis LLC
Informationen und Anmeldung
Die Fachtagung findet als Live Online Event ٲٳ.
Donnerstag, 30.11.2023, 13 bis 18 Uhr
Freitag, 1.12.2023, 8:45 bis 13:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 595 EUR zzgl. USt.
Frühbucher-Rabatt (50 EUR) bis 29.9.2023
.
Veranstalter
CA Akademie AG
Münchner Str. 8, 82237 Wörthsee
Karin Kuschel
Tel. +49/(0)8153/88 974-0
Mail: k.kuschel@ca-akademie.de
Buchempfehlung |
Verrechnungspreise – Praxisleitfaden für Controller und SteuerexpertenJörg Hanken/Guido Kleinhietpaß/Martin Lagarden Eine clevere Verrechnungspreisstruktur hilft, weltweite Tax Compliance-Risiken zu reduzieren und Chancen in Bezug auf das internationale Steuergefälle sowie die Cashflow-Optimierung zu realisieren. ISBN: 978-3-648-16516-4 / Bestell-Nr.: E01207 Erhältlich im oder im Buchhandel. |
-
Bilanzanalyse in vier Schritten
33
-
Fundiert und transparent entscheiden: So optimieren Sie die Entscheidungsfindung
24
-
Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise: Kritische Würdigung und Hinweise für die Praxis (Teil III)
24
-
Beitragsbemessungsgrenzen (BBG) bleiben 2022 vielfach unverändert
213
-
Analyse der Gewinn- und Verlustrechnung
20
-
Probleme und Grenzen der Bilanzanalyse
20
-
Wie hoch sind die Managergehälter im Mittelstand?
19
-
EU-Taxonomie für Sustainable Finance: Wie das Controlling die Umsetzung unterstützen kann
18
-
Einsatz von LucaNet in internationalen Konzern-Holdingstrukturen
15
-
Aufgaben und Ziele der Bilanzanalyse
14
-
Power BI: Informationen mithilfe von Drilltroughs verdichten
23.04.2025
-
Power BI: Berichtsseiten optimal zur Kennzahlendarstellung nutzen
10.04.2025
-
Aktuelle Herausforderungen und Fazit
13.03.2025
-
Was sind AI Multi-Agenten Systeme?
13.03.2025
-
Aktuelle Use-Cases für Multi-Agenten-Systeme in Controlling und Finance
13.03.2025
-
Ausblick – Zukunftspotenziale von Multi-Agenten Systemen
13.03.2025
-
Gut gerüstet für die Steuererklärung 2024
12.03.2025
-
ManCon Management & Controlling Kongress (13. Mai 2025)
10.03.2025
-
Finance Transformation im Carve-out: Best Practices für IT- und Prozessoptimierung
17.02.2025
-
Bedeutung von "Kontrolle und Governance" als Basis für Compliance und Effizienz
04.02.2025