Bilanzsteuerrechtliche Beurteilung von Pfandgeldern

Bilanzsteuerliche Behandlung
Der BFH hatte mit Urteil vom 09.01.2013 - I R 33/11, zur bilanzsteuerrechtlichen Beurteilung von Individual-, Pooleinheits- und Einheitsleergut entschieden. Das BMF stellt klar, dass sich die bilanzsteuerrechtliche Beurteilung nach den Grundsätzen der Rechtsprechung richtet und orientiert sich am zivilrechtlichen
ԳٳܳüԲ.
Vereinfachungs- und Anwendungsregelung
Die Finanzverwaltung beanstandet es aus Vereinfachungsgründen nicht, wenn der Steuerpflichtige Einheitsleergut weiterhin wie Individualleergut bilanziell abbildet und auf der Passivseite der Bilanz entsprechend verfährt. Verzichtet der Steuerpflichtige in einem Wirtschaftsjahr nach der Veröffentlichung des BMF-Schreibens unwiderruflich auf die Wahlrechtsausübung, dann ist er daran auch für die Zukunft gebunden. Die Entscheidung muss der Steuerpflichtige einheitlich für den gesamten Betrieb zu treffen. Das BMF veröffentlicht zudem eine Regelung, wenn die Vereinfachungsregelung nicht zur Anwendung kommt.
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
8.7935
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.123
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.138
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.963
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9226
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
2.371
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.221
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.739
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.270
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.071
-
Hessische Steuerfahndung wertet Dubai-Daten aus
25.04.2025
-
Amtliche Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren
25.04.20252
-
Datenübermittlung nach Maßgabe des § 45b und des § 45c EStG
24.04.2025
-
Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG in Altfällen
23.04.2025
-
Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz
23.04.2025
-
Einkünfte des Bordpersonals von Schiffen auf hoher See
22.04.2025
-
Aufarbeitung von Daten zu Steueroasen in NRW
16.04.2025
-
Neues Hinweisgeberportal gegen Steuerkriminalität in Schleswig-Holstein
16.04.2025
-
Neues BMF-Schreiben zu Kryptowährungen
15.04.2025
-
Steuererklärungs-, Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten
15.04.2025