Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Opfer des Erdbebens in Albanien

Erdbeben in Albanien
Das Erdbeben hat sehr große Schäden an der Infrastruktur verursacht, die nach der Naturkatastrophe eine humanitäre Katastrophe befürchten lassen. Für Unterstützungsmaßnamen, die zwischen 26.11.2019 und 31.12.2020 durchgeführt werden, gibt es steuerliche Erleichterungen.
Steuerliche Unterstützungsmaßnahmen
Manch ein deutscher Unternehmer hat beispielsweise daraufhin albanischen Geschäftspartnern unentgeltlich Leistungen aus dem Betriebsvermögen zugewendet. Diese sind als Betriebsausgaben abziehbar, § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 1 EStG ist in diesem Fall aus Billigkeitsgründen nicht anzuwenden. Für Für Zuwendungen an betroffene Geschäftspartner, die nicht in Geld bestehen, ist also der Betriebsausgabenabzug denkbar.
Weitere Maßnahmen gelten für:
- Unterstützung an Arbeitnehmer
- Arbeitslohnspende
- Spenden
- Spendenaktionen von gemeinnützigen Körperschaften für durch das Erdbeben in Albanien geschädigte Personen
BMF, Schreiben v. 15.6.2020, IV C 4 - S 2223/19/10003 :002
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
8.7935
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.123
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.138
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.963
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9226
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
2.371
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.221
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.739
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.270
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.071
-
Hessische Steuerfahndung wertet Dubai-Daten aus
25.04.2025
-
Amtliche Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren
25.04.20252
-
Datenübermittlung nach Maßgabe des § 45b und des § 45c EStG
24.04.2025
-
Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG in Altfällen
23.04.2025
-
Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz
23.04.2025
-
Einkünfte des Bordpersonals von Schiffen auf hoher See
22.04.2025
-
Aufarbeitung von Daten zu Steueroasen in NRW
16.04.2025
-
Neues Hinweisgeberportal gegen Steuerkriminalität in Schleswig-Holstein
16.04.2025
-
Neues BMF-Schreiben zu Kryptowährungen
15.04.2025
-
Steuererklärungs-, Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten
15.04.2025