Mitteilung des Widerrufs von Root-Zertifikaten

Die Finanzverwaltung weist aktuell darauf hin, dass das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik nach § 5 KassenSichV in Technischen Richtlinien die technischen Anforderungen an das Sicherheitsmodul, das Speichermedium und die einheitliche digitale Schnittstelle des elektronischen Aufzeichnungssystems festzulegen hat. Auch die Anforderungen an die Public Key Infrastruktur (PKI) gehören hierzu und werden in der Technischen Richtlinie BSI TR-03145 Teil 5 festgelegt.
Widerruf des Root-Zertifikats
Dazu gehört unter anderem, dass der Betreiber einer PKI für Technische Sicherheitseinrichtungen den Widerruf des Root-Zertifikats unverzüglich dem BMF und dem BSI anzeigen muss (vgl. Tz. 4.3, RM.Req.13). Wie dieser Widerruf zu erfolgen hat, klärt das BMF-Schreiben v. 7.7.2023.
Widerruf mitteilen
So muss die Mitteilung an das Postfach IVD2@bmf.bund.de erfolgen und folgende Daten enthalten:
- Name und Adresse des meldenden Betreibers der PKI
- Genaue und eindeutige Bezeichnung der Root-CA
- Zeitpunkt zu dem der Widerruf erfolgt ist
- Grund des Widerrufs
Das BMF weist darauf hin, dass keine Empfangsbestätigung erfolgt.
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
8.7935
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.123
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.138
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.963
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9226
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
2.371
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.221
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.739
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.270
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.071
-
Hessische Steuerfahndung wertet Dubai-Daten aus
25.04.2025
-
Amtliche Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren
25.04.20252
-
Datenübermittlung nach Maßgabe des § 45b und des § 45c EStG
24.04.2025
-
Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG in Altfällen
23.04.2025
-
Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz
23.04.2025
-
Einkünfte des Bordpersonals von Schiffen auf hoher See
22.04.2025
-
Aufarbeitung von Daten zu Steueroasen in NRW
16.04.2025
-
Neues Hinweisgeberportal gegen Steuerkriminalität in Schleswig-Holstein
16.04.2025
-
Neues BMF-Schreiben zu Kryptowährungen
15.04.2025
-
Steuererklärungs-, Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten
15.04.2025