Digitales Finanzamt arbeitet schneller

Schnellere Abläufe im Finanzamt
Finanzstaatssekretärin Anja Wagner-Scheid erklärt dazu: "Ziel von EdA ist es, in den spezifischen Arbeitsbereichen des Pilot-Finanzamts die Geschäftsprozesse zügig und zuverlässig abzuwickeln. St. Ingbert ist das schnellste Finanzamt im Saarland in der Veranlagung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Durchschnittlich in 43 Tagen erhalten die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler ihren Bescheid. Mit dem Projekt sind wir auch Vorbild für viele andere Bundesländer. 20 bis 30 Prozent aller Anträge können automatisiert bearbeitet werden. Die Bürgerinnen und Bürger erhalten ihre Erstattungen schneller als zuvor. Hierfür nutzen wir neue digitale Strukturen."
Die Finanzstaatssekretärin betont, wie viel Potenzial die Digitalisierung sowohl für die Finanzämter als auch die Bürger bietet. Dabei verweist sie auch auf die Vorteile von Elster.
Ministerium für Finanzen und Europa Saarland, Meldung v. 10.6.2020
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
8.7935
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.123
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.138
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.963
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9226
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
2.371
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.221
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.739
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.270
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.071
-
Hessische Steuerfahndung wertet Dubai-Daten aus
25.04.2025
-
Amtliche Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren
25.04.20252
-
Datenübermittlung nach Maßgabe des § 45b und des § 45c EStG
24.04.2025
-
Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG in Altfällen
23.04.2025
-
Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz
23.04.2025
-
Einkünfte des Bordpersonals von Schiffen auf hoher See
22.04.2025
-
Aufarbeitung von Daten zu Steueroasen in NRW
16.04.2025
-
Neues Hinweisgeberportal gegen Steuerkriminalität in Schleswig-Holstein
16.04.2025
-
Neues BMF-Schreiben zu Kryptowährungen
15.04.2025
-
Steuererklärungs-, Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten
15.04.2025