Steuerbefreiung der Umsätze für die Seeschiff- und Luftfahrt

Umsätze für die Seeschifffahrt
Das BMF hat mit Schreiben v. 6.10.2017 Stellung bezogen zu der Frage, wann Umsätze für die Seeschifffahrt und die Luftfahrt steuerbefreit werden. In dem Schreiben wird das EuGH-Urteil v. 4.5.2017, Rs. C-33/16 thematisiert. Demnach können bestimmte Dienstleistungen, wie beispielsweise Be- und Entladedienstleistungen steuerfrei sein, die an den Verfügungsberechtigten dieser Ladung, etwa deren Ausführer oder Einführer, erbracht werden. Der Umsatzsteuer-Anwendungserlasses (UStAE) wurde geändert.
Abschn. 8.1 UStAE erneut angepasst
Doch aus der Praxis wurden nach der Veröffentlichung des Schreibens Zweifelsfragen laut, Deshalb wurde Abschn. 8.1 UStAE erneut angepasst und mit Schreiben v. 5.9.2018 bekannt gegeben. Auch hier blieben noch weitere Fragen offen. Das BMF bezieht aktuell Stellung zum Vorhandensein eines Seeschiffes:
Ein Wasserfahrzeug ist ab dem Zeitpunkt seiner Abnahme durch den Besteller als "vorhanden" anzusehen."
Das Schreiben v. 18.6.2019 ist auf alle offenen Fälle anzuwenden. Das BMF hat hierzu folgende Anwendungsregelung bekannt gegeben: Für vor dem 1.7.2019 ausgeführte Umsätze (§ 4 Nr. 2, § 8 Abs. 1 Nr. 1 UStG) wird es jedoch nicht beanstandet, wenn die bisher geltende Rechtslage zu Abschnitt 8.1 Abs. 1 und Abs. 2 UStAE angewendet wird; auch sind aufgrund des BMF-Schreibens vom 5. September 2018 - III C 3 - S 7155/16/10002 (2018/0668065) -, BStBl I S. 1012 keine Rechnungsberichtigungen für das Jahr 2018 und das erste Halbjahr 2019 erforderlich.
BMF, Schreiben v. 6.10.2017, III C 3 - S 7155/16/10002
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
8.7935
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.123
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.138
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.963
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9226
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
2.371
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.221
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.739
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.270
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.071
-
Hessische Steuerfahndung wertet Dubai-Daten aus
25.04.2025
-
Amtliche Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren
25.04.20252
-
Datenübermittlung nach Maßgabe des § 45b und des § 45c EStG
24.04.2025
-
Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG in Altfällen
23.04.2025
-
Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz
23.04.2025
-
Einkünfte des Bordpersonals von Schiffen auf hoher See
22.04.2025
-
Aufarbeitung von Daten zu Steueroasen in NRW
16.04.2025
-
Neues Hinweisgeberportal gegen Steuerkriminalität in Schleswig-Holstein
16.04.2025
-
Neues BMF-Schreiben zu Kryptowährungen
15.04.2025
-
Steuererklärungs-, Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten
15.04.2025