Carmen Auer, Viola M枚ller
听
Zusammenfassung
Die gesellschaftliche Entwicklung hat in den vergangenen Jahren zu einer wachsenden Sensibilisierung der 脰ffentlichkeit f眉r die unternehmerische Verantwortung gef眉hrt. Unternehmen haben zudem im Zuge von vergangenen Finanz- und Wirtschaftskrisen an gesellschaftlichem Vertrauen eingeb眉脽t. Zunehmend wurden und werden daher h枚here Anforderungen an die Rechenschaftslegung von Unternehmen gestellt, die 眉ber eine reine Berichterstattung der 枚konomischen Leistung hinausgehen. Diese herausfordernde Entwicklung wird von vielen Unternehmen aber auch als Chance angesehen, ihr nachhaltiges Engagement i.听S.听e. externen Positionierung darzustellen und dieses Engagement letztlich selbst sogar zu monetarisieren (搂听8 Rz听211).
听
Rz. 1
Bereits in den 1970er-Jahren f眉hrte ein zunehmendes Interesse der 脰ffentlichkeit f眉r unternehmerische Verantwortung dazu, dass Unternehmen neben der Rechenschaftslegung zu 枚konomischen Aspekten anhand von Jahres- und Konzernabschl眉ssen auch eine Berichterstattung 眉ber soziale Aspekte in Form von freiwillig erstellten Personal- oder Sozialberichten zur Verf眉gung stellten. In der Folge wurden verst盲rkt gesellschaftliche und unternehmerische Themenstellungen der 脰kologie durch Umweltberichte oder alle 3听Themenkomplexe in kombinierter Form ver枚ffentlicht.
听
Rz. 2
Unter Bezug auf die Brundtland-Definition der 1980er-Jahre hinsichtlich eines neueren, umfassenden Nachhaltigkeitsverst盲ndnisses kann ein nachhaltig gef眉hrtes und agierendes Unternehmen als ein "Unternehmen, das die Bed眉rfnisse seiner Anspruchsgruppen erf眉llt, ohne zu riskieren, dass das Unternehmen die Bed眉rfnisse zuk眉nftiger Interessengruppen nicht erf眉llen kann", angesehen werden.
听
Rz. 3
Als Folge dieses neueren holistischen Verst盲ndnisses von Nachhaltigkeit ver枚ffentlichten Unternehmen in den vergangenen Jahren zum Erhalt und zur Steigerung der gesellschaftlichen Akzeptanz und Reputation immer mehr auf freiwilliger Basis aufgestellte Nachhaltigkeitsberichte. Diese beinhalten u.听a. entscheidungsrelevante Informationen 眉ber 枚konomische, aber auch 枚kologische und soziale Aspekte der Unternehmenst盲tigkeit und damit 眉ber die vergangenen und k眉nftigen Auswirkungen der betrieblichen T盲tigkeit auf die Ziele einer gesamtgesellschaftlichen nachhaltigen Entwicklung.
听
Rz. 4
Zu den Adressaten der Rechenschaftslegung 眉ber Aspekte der Nachhaltigkeit z盲hlen interne und externe Stakeholdergruppen, wie Anteilseigner, Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen, die interessierte 脰ffentlichkeit sowie weitere Menschen und Organisationen, die von der Gesch盲ftst盲tigkeit des Unternehmens beeinflusst werden.
听
Rz. 5
Diverse Organisationen haben in den letzten beiden Dekaden sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene sog. Rahmenwerke oder Empfehlungen f眉r die Aufstellung von Nachhaltigkeitsberichten erarbeitet und publiziert, die den Unternehmen h盲ufig als Leitplanken der Berichterstattung dienen (搂听8).
听
Rz. 6
Herk枚mmliche Finanzberichterstattungen i.听S.听v. Jahres- und Konzernabschl眉ssen k枚nnen als 眉berwiegend vergangenheitsorientierte Berichterstattungen angesehen werden. Damit werden z.听B. Investoren Informationen 眉ber tendenziell kurzfristige Anlagehorizonte bereitgestellt. Dar眉ber hinaus werden von dieser Art der Berichterstattungen nicht alle wesentlichen Werttreiber der Unternehmen erfasst. Nichtfinanzielle Sachverhalte, die ebenfalls unmittelbar oder mittelbar den Unternehmenserfolg beeinflussen, werden hier kaum ber眉cksichtigt, wodurch diese Form der Unternehmenspublizit盲t den heutigen holistischen Anforderungen allein kaum mehr entsprechen kann.
听
Rz. 7
Diese Tatsache sah auch der Gesetzgeber als kritisch an, so dass nichtfinanzielle Informationen in den letzten Jahren Eingang in die gesetzlich verpflichtende Berichterstattung (innerhalb von Lageberichten) gefunden haben. So wurde der Rechtsrahmen der Finanzberichterstattung z.听B. bereits mit dem BilReG sukzessive weiterentwickelt. Mit dem BilReG wurden gro脽e Kapitalgesellschaften und Konzerne verpflichtet, in ihre Lageberichterstattung zur Analyse des Gesch盲ftsverlaufs und der Lage der Gesellschaft auch die bedeutsamsten nichtfinanziellen Leistungsindikatoren mit einzubeziehen, sofern diese f眉r das Verst盲ndnis des Gesch盲ftsverlaufs oder der Lage von Bedeutung sind. Sollten sich Aspekte der Nachhaltigkeit wesentlich auf die k眉nftige Entwicklung des Unternehmens oder Konzerns auswirken, sind zudem in der Lageberichterstattung Angaben 眉ber die k眉nftige Entwicklung zu t盲tigen.
听
Rz. 8
In der Folge wurden durch das Gesetz zur St盲rkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lageberichten (CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz) f眉r nach dem 31.12.2016 beginnende Gesch盲ftsjahre bestimmte gro脽e Unternehmen von 枚ffentlichem Interesse verpflichtet, ihren Lagebericht durch eine sog. nichtfinanzielle Erkl盲rung zu erweitern (搂听9 Rz听1听f.).
听
Rz. 9
Weitergehende Entwicklungen zeichnen sich bereits durch die am 10.11.2022 durch das Europ盲ische Par...