Carmen Auer, Viola M枚ller
Zusammenfassung
Die regulatorischen Pflichten zur Ver枚ffentlichung von Nachhaltigkeitsberichten nehmen gegenw盲rtig insbes. in der EU im Zuge der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) stark zu. Die gesetzlich normierte oder auch freiwillige nichtfinanzielle Berichterstattung blickt jedoch auf eine umfangreichere Historie zur眉ck: Bereits seit Jahrzehnten haben diverse Organisationen auf internationaler, europ盲ischer und deutscher Ebene Rahmenwerke f眉r die Form, den Inhalt und die zeitliche Gestaltung der nichtfinanziellen Berichte (fort)entwickelt. Viele der Rahmenwerke bildeten die Ausgangsbasis der regulatorischen Entwicklungen und bleiben in vielen F盲llen 眉ber sie hinaus f眉r Bericht erstattende Unternehmen relevant.
1 Frameworks und Standards
1.1 Climate Disclosure Standards Board (CDSB)
听
Rz. 1
F眉r die Erfassung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen und Naturkapital wurde 眉ber die Jahre eine Vielzahl von Rahmenwerken entwickelt, doch eine fehlende Harmonisierung hat zu uneinheitlichen Daten und einer erh枚hten Berichtslast f眉r die Unternehmen gef眉hrt. Um diese H眉rde i.听S.听d. Adressaten zu 眉berbr眉cken, wurde beim Weltwirtschaftsforum 2007 das Climate Disclosure Standards Board (CDSB, Rat f眉r Standards zu Umweltangaben) als gemeinn眉tzige Organisation gegr眉ndet. Es stellt eine Arbeitsgemeinschaft globaler Wirtschafts- und Umweltorganisationen dar, zu der bspw. das Carbon Disclosure Project (CDP; Rz听135听ff.), die Coalition for Environmentally Responsible Economies (CERES), die International Emissions Trading Association (IETA), das World Council for Business and Sustainable Development (WCBSD), das Weltwirtschaftsforum (WEF) und das World Resources Institute (WRI) geh枚ren.
听
Rz. 2
Die Aufgabe des CDSB lag in der F枚rderung und Weiterentwicklung von Angaben in Bezug auf den Klimawandel mittels der Entwicklung eines Rahmenkonzepts f眉r die Unternehmensberichterstattung. Der initiale Schwerpunkt des CDSB-Rahmenkonzepts lag auf Risiken und Chancen, die der Klimawandel f眉r die Strategie sowie die finanzielle Lage und Leistung eines Unternehmens mit sich bringt. Die zu berichtenden Umweltinformationen umfassten ein breites Spektrum an Angaben, wie
- Abh盲ngigkeiten von Naturkapital,
- Umweltergebnisse,
- Umweltrisiken und Umweltchancen,
- Umweltpolitik, Strategien und Ziele,
- Leistung im Vergleich zu den Umweltzielen.
So wurde das Rahmenwerk bereits 2018 umfassend aktualisiert, um u.听a. noch enger mit den Empfehlungen der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD, Rz听159听ff.) in 脺bereinstimmung zu sein.
听
Rz. 3
Grds. besteht die Zielsetzung eines einheitlichen Berichtsrahmens f眉r die Umweltberichterstattung zum einen in einer vereinfachten Bereitstellung von vergleichbaren Informationen f眉r Investoren, die Darstellung der Verbindung mit der Unternehmensstrategie sowie Lage und Entwicklung eines Unternehmens, zum anderen in der Minimierung der Berichtslast und der Berichterstattungsprozesse. 脺bergeordnetes Ziel ist eine grds. Angleichung der Umweltberichterstattung an die klassische Finanzberichterstattung.
听
Rz. 4
In diesem Kontext ist das CDSB im Juni 2022 mit allen seinen Organen in die Strukturen der IFRS Foundation 眉bergegangen (Rz听54); verbunden mit dem Ansatz, dass Unternehmen (zuk眉nftig) Umweltinformationen so in ihrem Reporting verankern, dass diese klar, pr盲gnant und vergleichbar sind und sich ganzheitlich in den Unternehmenskontext einbetten.
Mit dem 脺bergang des CDSB in die IFRS Foundation ist die Schlie脽ung des CDSB erfolgt. Doch auch wenn keine technischen Arbeiten oder Inhalte mehr unter dem Label des CDSB ver枚ffentlicht werden, so finden die Leitlinien des CDSB Eingang in die IFRS Sustainability Disclosure Standards des ISSB zur Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen. Die Leitlinien des CDSB zu den Angaben 眉ber Klima, Wasser und biologische Vielfalt werden f眉r Unternehmen so lange n眉tzlich bleiben, bis das ISSB seine IFRS-Standards f眉r die Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen zu diesen Themen endg眉ltig finalisiert hat.
听
Rz. 5
Zum Juni 2022 ging neben dem Climate Disclosure Standards Board (CDSB) die Value Reporting Foundation (VRF; Rz听97听ff.) 眉ber, die unter dem Schirm der IFRS Foundation eine umfassende globale Basis von qualitativ hochwertigen Standards f眉r die Offenlegung von Nachhaltigkeitsdaten entwickeln soll. Dies wurde w盲hrend des COP26-Treffens der Staats- und Regierungsvertreter in Glasgow von den Trustees der IFRS Foundation verk眉ndet.
Die IFRS Foundation beabsichtigt, die bestehenden Beratungsgruppen des CDSB und der VRF zu nutzen, in denen Investoren und andere Experten vertreten sind, die sich seit Langem f眉r eine verbesserte Offenlegung von Nachhaltigkeitsdaten einsetzen.