Sie suchen in den Themenportalen. Um in Ihren Online-Produkten nach "Ebook" zu suchen, melden Sie sich hier an:

Jetzt anmelden

Sortieren nach

Relevanz Datum
Werkzeug
FAQ 04.09.2023 Online-Produkte

Welche technischen Voraussetzungen benötige ich für ein ebook?mehr

no-content
Werkzeug
FAQ 04.09.2023 Online-Produkte

In welchem Format werden ebooks angeboten?mehr

no-content
Entscheidung aus VerwalterPraxis Gold   15.05.2014 4 Wochen testen

Leitsatz (amtlich) 1. Die Veräußerung von Audiodateien (Hörbücher) über das Internet in der Weise, dass einem Kunden die Möglichkeit geboten wird, die entsprechende(n) Datei(en) herunterzuladen und lokal auf einem eigenen Datenträger zu speichern, verwirklicht nicht den Tatbestand des "Verbreitens" i.S.v. § 17 UrhG. ...mehr

Businessmann Büro Pflanzen Fenster
News 08.11.2022 Trendstudie

In den meisten europäischen Ländern wird erwartet, dass die Büroflächen auf dem Niveau vor der Pandemie bleiben oder weniger werden – dafür nimmt die Zahl der flexiblen Arbeitsplätze zu. Co-Working und "biophiles Design" sind im Trend, wie eine Studie zeigt.mehr

no-content
IW 04 2015
Immobilienwirtschaft   4/2015

Die Kundenanforderungen an den Verwalter steigen ständig. Heute sind aktive Kundeneinbindung, Transparenz und verlässliche Kommunikation ein wichtiges Thema. Braucht man dazu das Internet? Und wie verbreitet ist sein Einsatz?mehr

no-content
IW 02 2015
Immobilienwirtschaft   2/2015

Kaum Durchblick in der Landschaft der DzԱäԻ. Jede Interessenvereinigung der Branche hat ihre eigene Meinung. Mag die Heterogenität auch erklärbar sein, ihre Vielstimmigkeit stößt immer stärker auf Kritik.mehr

no-content
IW  7+8 2014
Immobilienwirtschaft   7/2014

Die Lieblingsstädte asiatischer Immobilieninvestoren in Deutschland sind Berlin und Frankfurt. Beliebt sind vor allem großvolumige Objekte.mehr

no-content
IW 06 2015
Immobilienwirtschaft   6/2015

Die Immobilienwelt ist voller Köpfe, die etwas bewegen. Dem trägt die Redaktion Rechnung mit der Auszeichnung, die IW nunmehr im zwölften Jahr vergibt. In diesem Jahr auf dem Tag der Immobilienwirtschaft des ZIA am 11. Juni.mehr

no-content
IW 03 2015
Immobilienwirtschaft   3/2015

Das Bürosegment ist nach wie vor das beliebteste Investitionsziel von institutionellen Anlegern. Doch deutsche Core-Immobilien in Top-Lagen sind rar – wo und in welche Objekte kann jetzt noch clever investiert werden?mehr

no-content
DW 05 2020
Die Wohnungswirtschaft   5/2020

Die Ansprüche an Neubauten verändern sich durch neue Standards, Vorschriften, Anforderungen und Kundenwünsche. Bauen werde schwieriger und damit teurer, heißt es. Wird zu hochwertig gebaut? Zu kompliziert? An den falschen Orten? Mit zu viel Fläche? Nicht nachhaltig genug? Mit falschen Materialien, Konzepten oder Organisationsstrukturen? Das Thema des Monats zeigt Alternativen für neue Wege.mehr

no-content
IW 05 2015
Immobilienwirtschaft   5/2015

Die guten Anlagemöglichkeiten sind rar. Deshalb stehen die Immobilienfinanzierer zu Zeiten der Geldschwemme in zunehmend hartem Wettbewerb. mehr

no-content
IW 12+01 2015
Immobilienwirtschaft   12/2014

Die Energiewende ist hochkomplex. Sie wird auch mit der Immobilienwirtschaft nur partiell gelingen. Eine Standortbestimmung.mehr

no-content
Entscheidung aus VerwalterPraxis Gold   15.09.2015 4 Wochen testen

Leitsatz (amtlich) a) Die öffentliche Bekanntgabe der von einem namentlich benannten Kind in der Grundschule gezeigten konkreten Verhaltensweisen und Fähigkeiten beeinträchtigt dessen allgemeines Persönlichkeitsrecht in seiner Ausprägung als Recht auf ungestörte kindgemäße Entwicklung. b) Die durch die Preisgabe nicht ...mehr

Entscheidung aus VerwalterPraxis Gold   06.02.2024 4 Wochen testen

Tenor I. Auf die Berufung der Klägerin und des Beklagten zu 1) wird das Teilurteil des Landgerichts Köln vom 11.12.2019 - 28 O 11/18 - hinsichtlich des den Beklagten zu 1) betreffenden Unterlassungstenors dahingehend abgeändert, dass 1. zu (a) des Tenors aa) zum einen zusätzlich nachstehende Passagen vom Verbot ...mehr

Entscheidung aus VerwalterPraxis Gold   11.03.2014 4 Wochen testen

Verfahrensgang Nachgehend Tenor Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des LG Köln vom 18.9.2013 zur Geschäftsnummer 28 O 150/13 abgeändert und die Klage abgewiesen. Die Berufung der Klägerin wird zurückgewiesen. Die Klägerin trägt die Kosten des Rechtsstreits...mehr