Sächsische Steuerfahndung im Jahr 2022

Folgende Statistiken gab das Sächsische Staatsministerium der Finanzen bekannt:
- Im vergangenen Jahr wurden über 1.000 Prüfungen durchgeführt.
- 115 Prüfer waren im Einsatz.
- Und 290 Straf- und Bußgeldverfahren wurden eingeleitet.
Auch 12 IT-Forensiker waren im Einsatz. Der größte Fall mit fast 20 Mio. EUR Steuerschaden stammt aus dem Bereich der Kryptowährungen. Finanzminister Hartmut Vorjohann:
"Der weit überwiegende Teil der Bürger ist steuerehrlich und leistet so einen Beitrag zur Finanzierung des Gemeinwesens. Die sächsischen Steuerfahnder gehen gegen diejenigen vor, die Steuern hinterziehen. Denn Steuerhinterzieher schaden nicht nur dem Staat, sondern letztlich uns allen. Vor allem im Zusammenhang mit Umsatzsteuerkarussellen und Kryptowährungen kommt es vermehrt zu Steuerhinterziehungen. Diese Bereiche bilden einen Arbeitsschwerpunkt der drei Steuerfahndungsstellen in unserem Freistaat. Mit ihrer Arbeit leisten die sächsischen Steuerfahnder einen wichtigen Beitrag für mehr Steuergerechtigkeit und einen fairen Wettbewerb."
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
8.7935
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.123
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.138
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.963
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9226
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
2.371
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.221
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.739
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.270
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.071
-
Anonymes Hinweisgebersystem der niedersächsischen Steuerverwaltung
28.04.2025
-
NRW setzt auf KI in der Steuerveranlagung
28.04.2025
-
Hessische Steuerfahndung wertet Dubai-Daten aus
25.04.2025
-
Amtliche Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren
25.04.20252
-
Datenübermittlung nach Maßgabe des § 45b und des § 45c EStG
24.04.2025
-
Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG in Altfällen
23.04.2025
-
Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz
23.04.2025
-
Einkünfte des Bordpersonals von Schiffen auf hoher See
22.04.2025
-
Aufarbeitung von Daten zu Steueroasen in NRW
16.04.2025
-
Neues Hinweisgeberportal gegen Steuerkriminalität in Schleswig-Holstein
16.04.2025