Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung 2019

Was ist bei dem bekanntgemachten Muster zu beachten?
- Der Ausdruck wird im Format DIN A 4 dargestellt.
- Das BMF weist darauf hin, dass der Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung vom amtlichen Muster abweichen kann. Allerdings nur, wenn er sämtliche Angaben in gleicher Reihenfolge enthält und in Format und Aufbau dem bekannt gemachten Muster entspricht.
- Das BMF-Schreiben v. 27.9.2017 (vgl. News) ist zu beachten.
- Sozialversicherungsbeiträge, die in unmittelbarem wirtschaftlichen Zusammenhang mit nach DBA steuerfreien Einnahmen aus nichtselbstständiger Arbeit stehen, sind entgegen dem o.g. BMF-Schreiben nicht mehr im Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung zu bescheinigen. Die Fußnote zu Tz. 13 in dem Schreiben v. 27.9.2017 wird aufgehoben. Der Sonderausgabenabzug kann im Veranlagungsverfahren geltend gemacht werden, wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind.
BMF, Schreiben v. 31.8.2018, IV C 5 - S 2378/18/10001
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
7.1095
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
4.859
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
4.155
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.372
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.3506
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
1.834
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.403
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.057
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
864
-
Übermittlung von SEPA-Lastschriftmandaten in ELSTER
843
-
NRW intensiviert Austausch mit Frankreich zur Bekämpfung von Finanzkriminalität
30.04.2025
-
Anonymes Hinweisgebersystem der niedersächsischen Steuerverwaltung
28.04.2025
-
NRW setzt auf KI in der Steuerveranlagung
28.04.2025
-
Hessische Steuerfahndung wertet Dubai-Daten aus
25.04.2025
-
Amtliche Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren
25.04.20252
-
Datenübermittlung nach Maßgabe des § 45b und des § 45c EStG
24.04.2025
-
Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG in Altfällen
23.04.2025
-
Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz
23.04.2025
-
Einkünfte des Bordpersonals von Schiffen auf hoher See
22.04.2025
-
Aufarbeitung von Daten zu Steueroasen in NRW
16.04.2025