
In Zeiten des äڳٱԲs gewinnen attraktive Angebote zur Mitarbeiterbindung an Bedeutung. Besonders in der Immobilienbranche, die mit der Talentakquise und -entwicklung schwer ringt. Katharina Reinhard, Personalchefin der GSG Berlin, über Ideen zur Förderung von Loyalität und Motivation.
Die Automobil- und Pharmaindustrie sind aktuell die beliebtesten Branchen in Deutschland. Dahinter folgen mit etwas Abstand weitere Wirtschaftszweige, darunter die Bau- und Immobilienwirtschaft, in der ich arbeite. Verschiedene aktuelle Studien wie etwa der "Randstad Employer Brand Länderreport 2024" zeigen jedoch, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer immer häufiger offen für einen Branchenwechsel sind.
Mitarbeiterbindung: Gehalt, Gesundheit und mehr
Die gute Nachricht dabei ist: Immobilienunternehmen, die Quereinsteiger einstellen, können davon profitieren und so gegen den äڳٱԲ ankämpfen. Die schlechte Nachricht ist: Man verliert sein eigenes Personal womöglich auch leichter an andere Branchen. Entsprechend setzen viele Arbeitgeber gezielter auf Anziehungs- und Bindungsfaktoren als früher. Dabei geht es längst nicht mehr nur um ein attraktives Gehalt, sondern darüber hinaus um unterschiedliche Zusatzleistungen. Beides zusammen – Gehalt und Zusatzleistungen – sind für Arbe...
-
Sonder-AfA für den Neubau von Mietwohnungen wird angepasst
3.7286
-
Videoüberwachung – Regeln für Vermieter und WEGs
2.193
-
Degressive AfA für den Wohnungsbau: fünf Prozent, sechs Jahre
1.383
-
Kürzere Nutzungsdauer: So sparen Vermieter Tausende Euro Steuern
1.1562
-
Hydraulischer Abgleich: Pflicht, Fristen & Förderung
1.114
-
Elementarschäden: Bundesrat drängt auf Pflichtversicherung
785
-
Koalitionsvertrag 2025 aus Immobiliensicht
706
-
Maklerprovision: Neues Gesetz zur Maklercourtage in Kraft
7012
-
Bayern weitet Mietpreisbremse aus
700
-
Mindesttemperatur: Was Vermieter rechtlich beachten müssen
694
-
Grundsteuer: So viel teurer macht die Reform das Wohnen
28.04.20252
-
EZB drückt Einlagenzins auf 2,25 Prozent – gut für Kredite
17.04.2025
-
Klimaneutrales Wohnen: So will Hamburg die Kosten stemmen
17.04.2025
-
Vonovia fliegt aus dem Berliner Wohnungsbündnis
16.04.2025
-
Berlin verlängert Mietpreisbremse bis Ende 2025
15.04.2025
-
Immobilienbranche bewertet Koalitionsvertrag
14.04.2025
-
Real Estate Arena – die Mitmach-Messe
14.04.2025
-
Mit dem Omnibus zum Klimaziel
11.04.2025
-
Wohnungskrise gefährdet die deutsche Wirtschaft
11.04.2025
-
Makler: Hälfte der Mieter will keine Mietpreisbremse
10.04.20251