
PropTechs entwickeln Lösungen zur Optimierung der Geschäftsprozesse in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Die ermöglichen Wohnungsunternehmen enorme Effizienzsteigerungen. Dafür müssen sie aber etwa im Property Management mit dem ERP-System harmonieren.
Erfolgreiche Lösungen von PropTech-Unternehmen können maßgebliche Effekte für die Effizienz der mittels der Lösungen abgebildeten Prozesse erbringen und damit auch Kosten sparen. Darüber hinaus lassen sich auch beispielsweise Effekte bei der Kundenorientierung, der Vereinfachung von Abläufen im Property Management oder für verbesserte Dienstleistungen im Facility Management feststellen.
Die Einsatzorte für technologische PropTech-Lösungen sind vielfältig und reichen von Mieterkommunikations- und Serviceplattformen über Marktplätze für Sanierungsleistungen, digitalisierte Vermietungsprozesse, digitale Türzugangssysteme bis hin zur Fernüberwachung der technischen Gebäudeausstattung oder einem digitalen Aufzugsmanagement.
ERP-Systeme und PropTech-Lösungen
Viele dieser Lösungen implementieren die Verarbeitung von originären Daten aus den in den Wohnungsunternehmen betriebenen ERP-Systemen. So muss beispielsweise eine Mieterkommunikations- und Serviceplattform die Mieterdaten sowie Daten zu de...
-
Sonder-AfA für den Neubau von Mietwohnungen wird angepasst
3.7286
-
Videoüberwachung – Regeln für Vermieter und WEGs
2.193
-
Degressive AfA für den Wohnungsbau: fünf Prozent, sechs Jahre
1.383
-
Kürzere Nutzungsdauer: So sparen Vermieter Tausende Euro Steuern
1.1562
-
Hydraulischer Abgleich: Pflicht, Fristen & Förderung
1.114
-
Elementarschäden: Bundesrat drängt auf Pflichtversicherung
785
-
Koalitionsvertrag 2025 aus Immobiliensicht
706
-
Maklerprovision: Neues Gesetz zur Maklercourtage in Kraft
7012
-
Bayern weitet Mietpreisbremse aus
700
-
Mindesttemperatur: Was Vermieter rechtlich beachten müssen
694
-
EZB drückt Einlagenzins auf 2,25 Prozent – gut für Kredite
17.04.2025
-
Klimaneutrales Wohnen: So will Hamburg die Kosten stemmen
17.04.2025
-
Vonovia fliegt aus dem Berliner Wohnungsbündnis
16.04.2025
-
Berlin verlängert Mietpreisbremse bis Ende 2025
15.04.2025
-
Immobilienbranche bewertet Koalitionsvertrag
14.04.2025
-
Real Estate Arena – die Mitmach-Messe
14.04.2025
-
Mit dem Omnibus zum Klimaziel
11.04.2025
-
Wohnungskrise gefährdet die deutsche Wirtschaft
11.04.2025
-
Makler: Hälfte der Mieter will keine Mietpreisbremse
10.04.20251
-
Koalitionsvertrag 2025 aus Immobiliensicht
10.04.2025