听
Entscheidungsstichwort (Thema)
Rechtsanwaltleistungen, Belgien, 脺bergang von der Steuerbefreiung zur Steuerpflicht, Abschaffung der Steuerbefreiung f眉r Rechtsanwaltsleistungen in Belgien
听
Leitsatz (amtlich)
1. Die Pr眉fung von Art. 1 Abs. 2 und Art. 2 Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 眉ber das gemeinsame Mehrwertsteuersystem hat im Hinblick auf das Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf und den Grundsatz der Waffengleichheit, die in Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europ盲ischen Union gew盲hrleistet sind, nichts ergeben, was die G眉ltigkeit dieser Bestimmungen ber眉hren k枚nnte, soweit sie Dienstleistungen von Rechtsanw盲lten an Rechtsuchende, die keine Gerichtskostenhilfe im Rahmen eines nationalen Systems der Gerichtskostenhilfe erhalten, der Mehrwertsteuer unterwerfen.
2. Art. 9 Abs. 4 und 5 des am 25. Juni 1998 in 脜rhus unterzeichneten 脺bereinkommens 眉ber den Zugang zu Informationen, die 脰ffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten kann f眉r die Pr眉fung der G眉ltigkeit von Art. 1 Abs. 2 und Art. 2 Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 2006/112 nicht geltend gemacht werden.
3. Art. 132 Abs. 1 Buchst. g der Richtlinie 2006/112 ist dahin auszulegen, dass Dienstleistungen, die Rechtsanw盲lte zugunsten von Rechtsuchenden erbringen, die Gerichtskostenhilfe im Rahmen eines nationalen Systems der Gerichtskostenhilfe wie dem im Ausgangsverfahren fraglichen erhalten, nicht von der Mehrwertsteuer befreit sind.
听
Normenkette
EGRL 112/2006 Art.听1 Abs. 2, Art.听2 Abs. 1 Buchst. c, Art.听132 Abs. 1 Buchst. g; Arhus-脺bereinkommen Art. 9 Abs.听4-5
听
Beteiligte
Ordre des barreaux francophones et germanophone u. a |
Ordre des barreaux francophones et germanophone u. a |
Ordre des avocats du barreau d Arlon u. a |
听
Verfahrensgang
Cour constitutionnelle (Belgien) (Beschluss vom 13.11.2014; Abl.EU 2015, Nr. C 46/24) |
听
Tatbestand
鈥濵ehrwertsteuer 鈥 Richtlinie 2006/112/EG 鈥 G眉ltigkeit und Auslegung der Richtlinie 鈥 Dienstleistungen von Rechtsanw盲lten 鈥 Mehrwertsteuerpflichtigkeit 鈥 Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf 鈥 Waffengleichheit 鈥 Prozesskostenhilfe鈥
In der Rechtssache C-543/14
betreffend ein Vorabentscheidungsersuchen nach Art. 267 AEUV, eingereicht von der Cour constitutionnelle (Verfassungsgerichtshof, Belgien) mit Entscheidung vom 13. November 2014, beim Gerichtshof eingegangen am 27. November 2014, in den Verfahren
Ordre des barreaux francophones et germanophone u. a.,
Jimmy Tessens u. a.,
Orde van Vlaamse Balies,
Ordre des avocats du barreau d鈥橝rlon u. a.
gegen
Conseil des ministres,
Beteiligte:
Association Syndicale des Magistrats ASBL,
Conseil des barreaux europ茅ens,
别谤濒盲蝉蝉迟
DER GERICHTSHOF (Vierte Kammer)
unter Mitwirkung des Kammerpr盲sidenten T. von Danwitz (Berichterstatter), der Richter C. Lycourgos, E. Juh谩sz und C. Vajda sowie der Richterin K. J眉rim盲e,
Generalanw盲ltin: E. Sharpston,
Kanzler: V. Tourr猫s, Verwaltungsrat,
aufgrund des schriftlichen Verfahrens und auf die m眉ndliche Verhandlung vom 16. Dezember 2015,
unter Ber眉cksichtigung der Erkl盲rungen
鈥 des Ordre des barreaux francophones und germanophone u. a., vertreten durch V. Letellier, R. Leloup, E. Huisman, J. Buelens und C. T鈥橲joen, avocats,
鈥 von Herrn Tessens u. a., vertreten durch J. Toury und M. Denys, avocats,
鈥 des Orde van Vlaamse Balies, vertreten durch D. Lindemans und E. Traversa, avocats,
鈥 des Ordre des avocats du barreau d鈥橝rlon u. a., vertreten durch D. Lagasse, avocat,
鈥 der Association Syndicale des Magistrats ASBL, vertreten durch V. Letellier, avocat,
鈥 des Conseil des barreaux europ茅ens, vertreten durch M. Maus und M. Delanote, avocats,
鈥 der belgischen Regierung, vertreten durch M. Jacobs und J.-C. Halleux als Bevollm盲chtigte,
鈥 der griechischen Regierung, vertreten durch K. Georgiadis und A. Dimitrakopoulou als Bevollm盲chtigte,
鈥 der franz枚sischen Regierung, vertreten durch D. Colas und J.-S. Pilczer als Bevollm盲chtigte,
鈥 des Rates der Europ盲ischen Union, vertreten durch E. Chatziioakeimidou, E. Moro und M. Moore als Bevollm盲chtigte,
鈥 der Europ盲ischen Kommission, vertreten durch H. Kr盲mer, J.-F. Brakeland und M. Owsiany-Hornung als Bevollm盲chtigte,
nach Anh枚rung der Schlussantr盲ge der Generalanw盲ltin in der Sitzung vom 10. M盲rz 2016
folgendes
Urteil
Rz. 1
Das Vorabentscheidungsersuchen betrifft die Auslegung und die G眉ltigkeit der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 眉ber das gemeinsame Mehrwertsteuersystem (ABl. 2006, L 347, S. 1).
Rz. 2
Dieses Ersuchen ergeht im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten zwischen dem Ordre des barreaux francophones und germanophone, Herrn Jimmy Tessens, dem Orde van Vlaamse Balies, dem Ordre des avocats du barreau d鈥橝rlon und weiteren nat眉rlichen und juristischen Personen auf der einen Seite und dem Conseil des ministres (Ministerrat) (Belgien) auf der anderen Seite 眉ber einen Antrag auf Nichtigerkl盲rung von Art. 60 der Loi du 30 juillet 2013 portant des dispositions diverses (Geset...