亿兆体育

Von
20.02.2024

Neue Studie von 亿兆体育: Mittelstand sieht Nachhaltigkeit vor allem als Chance f眉r die eigene Zukunft

Entgegen g盲ngiger Vorurteile stehen mittelst盲ndische Unternehmen dem Thema Corporate Sustainability zum gro脽en Teil positiv gegen眉ber. Die meisten Organisationen haben bereits Ma脽nahmen f眉r den 枚kologischen Umbau ihrer Betriebe gestartet. Insgesamt wird das Thema aber differenziert betrachtet und Gesch盲ftsf眉hrende lassen sich in vier Typen einordnen: Wegbereiter, Routiniers, Einsteiger und Skeptiker. Dies sind zentrale Ergebnisse der Studie 鈥濩orporate Sustainability im Mittelstand鈥 von 亿兆体育. Daf眉r wurden im September / Oktober 2023 Gesch盲ftsf眉hrende in 36 Tiefeninterviews sowie zur quantitativen Validierung in 96 Online-Interviews befragt.

Die nachhaltige Transformation stellt mittelst盲ndische Unternehmen vor eine der gr枚脽ten Aufgaben der kommenden Jahre. Sie erfordert nicht nur Investitionen in neue Technologien und Infrastrukturen, sondern auch eine Ver盲nderung von Denk- und Handlungsmustern.

Die befragten Gesch盲ftsf眉hrenden gehen diese Herausforderungen unterschiedlich an und lassen sich in Wegbereiter (ca. 15 Prozent), Routiniers (ca. 30 Prozent), Einsteiger (ca. 35 Prozent) und Skeptiker (ca. 20 Prozent) einteilen. W盲hrend die Wegbereiter intrinsisch motivierte Vision盲rinnen und Vision盲re sind, die Nachhaltigkeit als grundlegenden Bestandteil ihrer Unternehmensstrategie betrachten, ist bei den Routiniers nachhaltiges Management aufgrund externer Stakeholder-Forderungen zur g盲ngigen Unternehmenspraxis geworden. Die Einsteiger befassen sich hingegen erst seit Kurzem mit dem Thema, weil bevorstehende Berichtspflichten und Kundenw眉nsche dies erfordern. Die Skeptiker empfinden Nachhaltigkeitsanforderungen vor allem als organisatorische und finanzielle Belastung und f眉rchten den externen Anpassungsdruck.

Nachhaltige Transformation als Chance f眉r die Zukunft

Drei von vier Typen sehen Nachhaltigkeit haupts盲chlich als Wettbewerbsvorteil. Der Aussage 鈥濴angfristig rechnet es sich f眉r Unternehmen, Schrittmacher in Nachhaltigkeit zu sein鈥 stimmen 100 Prozent der Routiniers, 84 Prozent der Wegbereiter und 81 Prozent der Einsteiger zu. Lediglich die Skeptiker haben Vorbehalte 鈥 nur ein Drittel von ihnen sieht positive Aspekte beim Thema Nachhaltigkeit.鈥

Treiber f眉r nachhaltiges Management

Fast alle befragten mittelst盲ndischen Unternehmen (98 Prozent) haben bereits Ma脽nahmen zur Umgestaltung ihrer Organisationen eingeleitet. Typ眉bergreifend motivieren sie daf眉r die Erwartungen von Kunden oder Gesch盲ftspartnern (39 Prozent), die Zukunftssicherung des Unternehmens (36 Prozent) sowie die Glaubw眉rdigkeit in Bezug auf nachhaltige Gesch盲ftsmodelle (35 Prozent). Auch die Attraktivit盲t als Arbeitgeber wurde in den Tiefeninterviews h盲ufiger als Treiber f眉r nachhaltiges Management genannt.

Hindernisse auf dem Weg zum nachhaltigen Unternehmen

Bei der nachhaltigen Transformation sto脽en die Mittelst盲ndler typ眉bergreifend vor allem auf folgende Herausforderungen: Aktuelle wirtschaftliche Risiken und Unsicherheiten (34 Prozent), fehlende Akzeptanz der Kunden f眉r Mehrkosten (31 Prozent) und eine 眉berbordende B眉rokratie (31 Prozent).

Nachhaltigkeit = 脰kologie

Die Befragung zeigt, dass Gesch盲ftsf眉hrende im Mittelstand beim Thema Nachhaltigkeit in erster Linie an umweltrelevante Ma脽nahmen denken und, abgestuft, an Social-Ma脽nahmen wie den Ausbau von Weiterbildung, die F枚rderung von Diversit盲t und Corporate Social Responsibility. Governance im Sinne von Unternehmensf眉hrung, Innovation, Finance, Risikomanagement und Compliance steht bei allen Typologien eher am Spielfeldrand.

鈥濽nsere Studie 鈥欳orporate Sustainability im Mittelstand鈥 zeigt, dass Mittelst盲ndler Nachhaltigkeit zum gro脽en Teil als Chance f眉r die Zukunfts- und Wettbewerbsf盲higkeit ihrer Unternehmen erkannt und Ma脽nahmen f眉r den Umbau ihrer Organisationen gestartet haben鈥, ordnet Christoph Herzog, Chefredakteur von haufe.de/sustainability, die Ergebnisse der Studie ein. 鈥濪ie mittelst盲ndische Wirtschaft ist kein monolithischer Block, sondern geht das Thema Nachhaltigkeit unterschiedlich an. Viele empfinden die Regulatorik als b眉rokratische Herausforderung, haben aber Wege gefunden, damit umzugehen.鈥

脺ber die Studie

F眉r die qualitative Befragung f眉hrte 亿兆体育 im September / Oktober 2023 zusammen mit Auctority und Reimund Research explorative Tiefeninterviews mit 36 CEOs bzw. Gesch盲ftsf眉hrenden aus Unternehmen mit mindestens 250 bis maximal 4.999 Mitarbeitenden. Zur quantitativen Validierung der Ergebnisse wurden erg盲nzende Online-Interviews mit 96 Teilnehmenden durchgef眉hrt. Es konnte eine hohe Kongruenz zwischen den zentralen Erkenntnissen beider Erhebungen festgestellt werden. W盲hrend die qualitative Stichprobe eine Tendenz zugunsten des "kleineren" Mittelstands aufwies, waren in der quantitativen Befragung gr枚脽ere Unternehmen h盲ufiger vertreten.

Die Studienergebnisse sind hier zum Download erh盲ltlich.