
Weitere Themen:
„Keine Angst vor Empörung.“ Als HR-Geschäftsführerin von Miele hat Rebecca Steinhage eine der größten Restrukturierungen der Firmengeschichte gemanagt. Im Interview spricht sie über mutige Entscheidungen und die Bereitschaft, auch Unmut auszuhalten
Kurswechsel für nachhaltige Produktivität: Unternehmen müssen sich wieder stärker auf ihre Performance konzentrieren. HR steht dabei vor drei Paradigmenwechseln
Renaissance der autoritären Führung? Covestro-Personalchefin Sophie von Saldern wirft im Gastkommentar einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in der Führung
Diversity Management in Krisenzeiten: In den USA geraten DEI-Programme zunehmend unter Druck. Wie sind die Aussichten für das Diversity Management in Deutschland?
Change Management: Warum Sie in Veränderungsprozessen die innerpsychischen Prozesse bei den Mitarbeitenden nicht übersehen sollten
Weniger Bürokratie, mehr digitale Unterschriften: Neueinstellungen, Vertragsänderungen und andere HR-Prozesse - mit der elektronischen Signatur wird vieles einfacher
Wettbewerb um die besten Köpfe: Wann das Abwerben von Mitarbeitenden erlaubt ist und wie Unternehmen sich selbst vor Abwerbeversuchen schützen können
Fokus bAV:
- Was sich mit der neuen Regierung für die betriebliche Altersversorgung ändert
- Warum Sie Ihre Versorgungssysteme regelmäßig mit einem Audit überprüfen sollten
- Wie Sie den Arbeitgeberzuschuss zur bAV richtig berechnen
Urteil des Monats: Wie lange darf eine Probezeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis sein? Darüber hat das BAG entschieden