
Ein zentrales Thema dieser Ausgabe, dem die Redaktion Personalmagazin gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner IBA, Industrieverband ü und Arbeitswelt, nachgeht, ist die Frage, was den Mehrwert des üs ausmacht. Vieles spricht dafür, dass hybrid arbeitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zumindest zeitweise ins Unternehmen kommen sollten.
Aus dem Inhalt:
Bindungskräfte im ü: Warum viele Identifikationsfaktoren nur vor Ort funktionieren
„Der Mensch im Fokus“: Wie die Gen Z arbeiten möchte
Räume voller Möglichkeiten: Warum Sie gerade jetzt das ü neu denken sollten
Regeln für ein neues Miteinander: So steigern Sie Effektivität und Effizienz in der Zusammenarbeit
Smartes Energiemanagement sorgt für ein ideales Arbeitsklima
Resilienz am Arbeitsplatz: Wie die Arbeitsumgebung zur Widerstandsfähigkeit beiträgt