Personalmagazin Arbeitswelten 9/2024

Wer ins ü kommt, will Kollegen treffen und Aktivität. So wird der Unternehmenscampus zum Ort der Begegnung und Kollaboration, dient der Ideenfindung, dem Austausch und der Schaffung eines Zugehörigkeitsgefühls. Dazu gehört auch eine Unternehmenskultur, die die alten Regeln der Präsenzarbeit infrage stellt und neu gestaltet. Wie das alles umgesetzt werden kann, zeigen Personalmagazin und IBA, Industrieverband ü und Arbeitswelt, in dieser Ausgabe des Sonderhefts Arbeitswelten.

Aus dem Inhalt:

Das Wir wird führen: Die Arbeitskultur der Zukunft

Was Beschäftigte brauchen: Employee Experience wird zum strategischen Stellhebel

Einfach kommen und einstöpseln: Erfahrungen mit Coworking-Spaces

Kulturwandel auf allen Ebenen: New Work in der Produktion

Neue Arbeitswelt am neuen Standort: Wie Siemens Healthineers Hybrid Work und Nachhaltigkeit verbindet

Mehr Mut für eine hybride Arbeitskultur: Sechs Herausforderungen und wie sie bewältigt werden können

Nicht alles passt jedem: So finden Sie das richtige Hybrid-Work-Modell

Schlagworte zum Thema:  ü, üarbeitsplatz, ügestaltung