听(1) 1Arbeitgeber und Arbeitnehmer k枚nnen vereinbaren, dass der Arbeitnehmer seine Arbeitsleistung entsprechend dem Arbeitsanfall zu erbringen hat (Arbeit auf Abruf). 2Die Vereinbarung muss eine bestimmte Dauer der w枚chentlichen und t盲glichen Arbeitszeit festlegen. 3Wenn die Dauer der w枚chentlichen Arbeitszeit nicht festgelegt ist, gilt eine Arbeitszeit von 20 Stunden als vereinbart. 4Wenn die Dauer der t盲glichen Arbeitszeit nicht festgelegt ist, hat der Arbeitgeber die Arbeitsleistung des Arbeitnehmers jeweils f眉r mindestens drei aufeinander folgende Stunden in Anspruch zu nehmen.
听(2) 1Ist f眉r die Dauer der w枚chentlichen Arbeitszeit nach Absatz 1 Satz 2 eine Mindestarbeitszeit vereinbart, darf der Arbeitgeber nur bis zu 25 Prozent der w枚chentlichen Arbeitszeit zus盲tzlich abrufen. 2Ist f眉r die Dauer der w枚chentlichen Arbeitszeit nach Absatz 1 Satz 2 eine H枚chstarbeitszeit vereinbart, darf der Arbeitgeber nur bis zu 20 Prozent der w枚chentlichen Arbeitszeit weniger abrufen.
听(3) 1Der Arbeitgeber ist verpflichtet, den Zeitrahmen, bestimmt durch Referenzstunden und Referenztage, festzulegen, in dem auf seine Aufforderung hin Arbeit stattfinden kann. 2Der Arbeitnehmer ist nur zur Arbeitsleistung verpflichtet, wenn der Arbeitgeber ihm die Lage seiner Arbeitszeit jeweils mindestens vier Tage im Voraus mitteilt und die Arbeitsleistung im Zeitrahmen nach Satz 1 zu erfolgen hat.
(3) Der Arbeitnehmer ist nur zur Arbeitsleistung verpflichtet, wenn der Arbeitgeber ihm die Lage seiner Arbeitszeit jeweils mindestens vier Tage im Voraus mitteilt.
听(4) 1Zur Berechnung der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist die ma脽gebende regelm盲脽ige Arbeitszeit im Sinne von 搂 4 Absatz 1 des Entgeltfortzahlungsgesetzes die durchschnittliche Arbeitszeit der letzten drei Monate vor Beginn der Arbeitsunf盲higkeit (Referenzzeitraum). 2Hat das Arbeitsverh盲ltnis bei Beginn der Arbeitsunf盲higkeit keine drei Monate bestanden, ist der Berechnung des Entgeltfortzahlungsanspruchs die durchschnittliche Arbeitszeit dieses k眉rzeren Zeitraums zugrunde zu legen. 3Zeiten von Kurzarbeit, unverschuldeter Arbeitsvers盲umnis, Arbeitsausf盲llen und Urlaub im Referenzzeitraum bleiben au脽er Betracht. 4F眉r den Arbeitnehmer g眉nstigere Regelungen zur Berechnung der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall finden Anwendung.
听(5) F眉r die Berechnung der Entgeltzahlung an Feiertagen nach 搂 2 Absatz 1 des Entgeltfortzahlungsgesetzes gilt Absatz 4 entsprechend.
听(6) 1Durch Tarifvertrag kann von Absatz 1 und von der Vorank眉ndigungsfrist nach Absatz 3 Satz 2 auch zuungunsten des Arbeitnehmers abgewichen werden, wenn der Tarifvertrag Regelungen 眉ber die t盲gliche und w枚chentliche Arbeitszeit und die Vorank眉ndigungsfrist vorsieht. 2Im Geltungsbereich eines solchen Tarifvertrages k枚nnen nicht tarifgebundene Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Anwendung der tariflichen Regelungen 眉ber die Arbeit auf Abruf vereinbaren.
(6) 1Durch Tarifvertrag kann von den Abs盲tzen 1 und 3 auch zuungunsten des Arbeitnehmers abgewichen werden, wenn der Tarifvertrag Regelungen 眉ber die t盲gliche und w枚chentliche Arbeitszeit und die Vorank眉ndigungsfrist vorsieht. 2Im Geltungsbereich eines solchen Tarifvertrages k枚nnen nicht tarifgebundene Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Anwendung der tariflichen Regelungen 眉ber die Arbeit auf Abruf vereinbaren.