听
Entscheidungsstichwort (Thema)
Produktionsabgaben im Zuckersektor 鈥 Gemeinschaftsrechtliches R眉ckwirkungsverbot
听
Leitsatz (redaktionell)
- Der Gerichtshof der Europ盲ischen Union wird gem盲脽 Art. 267 Unterabs. 2 des Vertrags 眉ber die Arbeitsweise der Europ盲ischen Union um eine Vorabentscheidung zu folgender Frage ersucht: Ist die Verordnung (EG) Nr. 1193/2009 der Kommission vom 3. November 2009 zur Berichtigung der Verordnungen (EG) Nr. 1762/2003, (EG) Nr. 1775/2004, (EG) Nr. 1686/2005 und (EG) Nr. 164/2007 sowie zur Festsetzung der Produktionsabgaben im Zuckersektor f眉r die Wirtschaftsjahre 2002/2003, 2003/2004, 2004/2005 und 2005/2006 (ABl EU Nr. L 321/1) g眉ltig?
- Der Senat hat Zweifel, ob die Neuregelung der Abgabens盲tze durch die VO Nr. 1193/2009, die 眉ber die Vorgaben des Urteils des EuGH vom 8. Mai 2008 C-5/06 und C-23/06 bis C-36/06 (Slg. 2008, I-3231) hinausgeht und Geltung f眉r bereits abgeschlossene Wirtschaftsjahre beansprucht, mit dem gemeinschaftsrechtlichen R眉ckwirkungsverbot zu vereinbaren ist und hinsichtlich der Berechnungsmethode (Ansatz fiktiver Erstattungsbetr盲ge f眉r Ausfuhren) mit dem Urteil des EuGH vom 8. Mai 2008 in Einklang steht.
听
Normenkette
VO (EG) 1193/2009 Art. 6; VO (EG) 1762/2003 Art. 1 Buchst.听a, b; VO (EG) 1686/2005 Art.听1 Buchst.听a, b, Art.听2; VO (EG) 164/2007 Art. 1 Buchst. a; VO (EG) 1260/2001 Art. 15 Abs. 1 Buchst.听c, d; VO (EG) 318/2006 Art. 45; AEUV Art. 267 Unterabs. 2
听
Streitjahr(e)
2002, 2003, 2004, 2005, 2006
听
Tatbestand
I. Die Kl盲gerin erzeugt Zucker. Sie wendet sich gegen die Festsetzung von Produktionsabgaben f眉r die Wirtschaftsjahre 2002/03, 2004/05 und 2005/06.
Das beklagte Hauptzollamt setzte gegen die Kl盲gerin mit Bescheid vom 21. Oktober 2003 Produktionsabgaben f眉r das Wirtschaftsjahr 2002/03 fest. Dabei legte es der Festsetzung der Grundproduktionsabgabe von 1.695.214,56 EUR den Abgabensatz von 12,638 EUR je Tonne Wei脽zucker gem盲脽 Art. 1 Buchst. a der Verordnung (EG) Nr. 1762/2003 (VO Nr. 1762/2003) der Kommission vom 7. Oktober 2003 zur Festsetzung der Produktionsabgaben im Zuckersektor f眉r das Wirtschaftsjahr 2002/03 (ABl EU Nr. L 254/4) und der Festsetzung der B-Abgabe von 3.838.510,68 EUR den Abgabensatz von 126,139 EUR je Tonne Wei脽zucker gem盲脽 Art. 1 Buchst. b VO Nr. 1762/2003 zugrunde.
Die Produktionsabgaben f眉r das Wirtschaftsjahr 2004/05 setzte das beklagte Hauptzollamt gegen die Kl盲gerin mit Bescheid vom 26. Oktober 2005 fest. Dabei legte es der Festsetzung der Grundproduktionsabgabe von 1.825.075,06 EUR den Abgabensatz von 12,638 EUR je Tonne Wei脽zucker gem盲脽 Art. 1 Buchst. a der Verordnung (EG) Nr. 1686/2005 (VO Nr. 1686/2005) der Kommission vom 14. Oktober 2005 zur Festsetzung der Produktionsabgaben sowie des Koeffizienten der Erg盲nzungsabgabe im Zuckersektor f眉r das Wirtschaftsjahr 2004/05 (ABl EU Nr. L 271/12), der Festsetzung der B-Abgabe von 7.763.358,11 EUR den Abgabensatz von 236,963 EUR je Tonne Wei脽zucker gem盲脽 Art. 1 Buchst. b VO Nr. 1686/2005 und der Festsetzung der Erg盲nzungsabgabe von 1.527.916,83 EUR den Koeffizienten von 0,15935 gem盲脽 Art. 2 VO Nr. 1686/2005 zugrunde.
Die Produktionsabgabe f眉r das Wirtschaftsjahr 2005/06 setzte das beklagte Hauptzollamt gegen die Kl盲gerin mit Bescheid vom 21. Februar 2007 fest. Dabei legte es der Festsetzung der Grundproduktionsabgabe f眉r A- und B-Zucker von 783.641,62 EUR den Abgabensatz von 6,333 EUR je Tonne Wei脽zucker gem盲脽 Art. 1 Buchst. a der Verordnung (EG) Nr. 164/2007 (VO Nr. 164/2007) der Kommission vom 19. Februar 2007 zur Festsetzung der Produktionsabgaben im Zuckersektor f眉r das Wirtschaftsjahr 2005/06 (ABl EU Nr. L 51/17) zugrunde.
Die Kl盲gerin legte gegen den Bescheid vom 26. Oktober 2005 Einspruch ein und beantragte die 脛nderung der Bescheide vom 21. Oktober 2003 sowie vom 21. Februar 2007. Sie machte geltend: Die Verordnungen Nr. 1762/2003, Nr. 1686/2005 und Nr. 164/2007 seien ung眉ltig, weil die Kommission die Abgabens盲tze fehlerhaft ermittelt habe.
Der Gerichtshof der Europ盲ischen Gemeinschaften (EuGH) entschied mit Urteil vom 8. Mai 2008 in den verbundenen Rechtssachen C-5/06 und C-23/06 bis C-36/06 (Slg. 2008, I-3231), dass nach Art. 15 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung (EG) Nr. 1260/2001 (VO Nr. 1260/2001) des Rates vom 19. Juni 2001 眉ber die gemeinsame Marktorganisation f眉r Zucker (ABl EG Nr. L 178/1) bei der Berechnung des ausf眉hrbaren 脺berschusses alle unter diesen Artikel fallenden ausgef眉hrten Erzeugnismengen, gleich ob Erstattungen tats盲chlich gew盲hrt worden seien oder nicht, vom Verbrauch abzuziehen seien. Ferner sei Art. 15 Abs. 1 Buchst. d VO Nr. 1260/2001 dahin auszulegen, dass bei der Ermittlung des ausf眉hrbaren 脺berschusses und des voraussichtlichen durchschnittlichen Verlusts je Tonne Erzeugnis alle unter diesen Artikel fallenden ausgef眉hrten Erzeugnismengen zu ber眉cksichtigen seien, gleich ob Erstattungen tats盲chlich gew盲hrt worden seien oder nicht. Des weiteren sei die VO Nr. 1762/2003 ung眉ltig.
Mit Beschluss vom 6. Oktober 2008 entschied der EuGH in den verbundenen Rechtssach...