Zusammenfassung
Zur Unterst眉tzung des Konsolidierungsprozesses werden im Konzernrechnungswesen 眉blicherweise IT-gest眉tzte Konsolidierungsl枚sungen eingesetzt. Eine Herausforderung bei der IT-gest眉tzten Konzernabschlusserstellung besteht allerdings h盲ufig darin, dass die Einzelabschlussdaten der Konzerngesellschaften vor der eigentlichen Abschlusserstellung in das Konsolidierungssystem 眉bernommen werden m眉ssen. In diesem Beitrag wird untersucht, welche M枚glichkeiten der Daten眉bernahme die Konsolidierungsl枚sung SAP S/4HANA Finance for group reporting hierf眉r bietet.
1 Wof眉r werden Konsolidierungssysteme verwendet?
Besteht f眉r einen Konzern die Pflicht zur Aufstellung eines Abschlusses, m眉ssen die Jahresabschl眉sse der einzubeziehenden Konzernunternehmen zu einem Summenabschluss aggregiert und alle Verflechtungen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen diesen Unternehmen herausgerechnet werden.
Konsolidierungssysteme
Der Konsolidierungsprozess kann durch den Einsatz einer IT-L枚sung signifikant verbessert werden. Mit einem derartigen Produkt k枚nnen die einzelnen Konsolidierungsschritte in der Regel (teil-)automatisiert werden, wodurch sich die Fehler in der Abschlusserstellung reduzieren und der Abschluss in k眉rzerer Zeit erstellt werden kann. Ein weiterer Vorteil dieser Systeme besteht darin, dass der Abschlussprozess nachvollziehbar dokumentiert wird, was die Testierung des Konzernabschlusses durch einen Wirtschaftspr眉fer erleichtert. Die Konsolidierungsl枚sungen helfen jedoch nicht nur bei beim Konsolidierungsprozess. Sie bieten auch Funktionalit盲ten an, um die Einzelabschl眉sse der Konzerngesellschaften manuell zu erfassen bzw. deren Buchhaltungssysteme an die Konsolidierungsl枚sung anzubinden und die Daten automatisch zu 眉bernehmen. Schlie脽lich unterst眉tzen diese Softwarel枚sungen bei der Analyse der Konzernabschlussdaten sowie bei der Erstellung des Konzernberichtswesens.
SAP S/4HANA Finance for group reporting
Seit den 1980er Jahren bietet SAP unterschiedliche Konsolidierungsprodukte an, wobei der Schwerpunkt der aktuellen Entwicklungsarbeiten auf der L枚sung SAP S/4HANA Finance for group reporting liegt. SAP hat sich hierbei zum Ziel gesetzt, die Erfahrungen, die bei der Entwicklung und dem Betrieb der unterschiedlichen Konsolidierungsl枚sungen gesammelt wurden, in diesem strategischen Produkt zu vereinen. SAP S/4HANA Finance for group reporting ist als Cloud- und als On-Premise-Version verf眉gbar. Bei der Cloud-L枚sung handelt es sich um ein Software-as-a-Service-Produkt (SaaS-Produkt), das von SAP betrieben wird.
Abb.聽1: Aufbau von SAP S/4HANA Finance for group reporting
In beiden F盲llen ist das Group Reporting integraler Bestandteil des ERP-Systems SAP S/4HANA (Abb.聽1). Deshalb ist die L枚sung insbesondere f眉r Konzerne interessant, deren Konzerngesellschaften SAP S/4HANA Finance f眉r die Erstellung der Einzelabschl眉sse verwenden. SAP versteht die Erstellung des Konzernabschlusses auch nicht als eigenst盲ndigen Prozess, sondern als Erweiterung der Einzelabschlussprozesse. In SAP S/4HANA Finance werden die FI- und CO-Daten der Einzelgesellschaften im Universal Ledger (Transaktionstabelle ACDOCA) gespeichert und k枚nnen von dort problemlos in das Konsolidierungsledger (Tabelle ACODOCU) 眉bernommen werden, siehe unten. Mit SAP S/4HANA Finance for group reporting k枚nnen daraufhin die wesentliche Konsolidierungsschritte wie W盲hrungsumrechnung, Konzerneliminierungen und Kapitalkonsolidierung automatisiert durchgef眉hrt werden. Zus盲tzlich besteht die M枚glichkeit, manuelle Anpassungs- und Konsolidierungsbelege zu buchen. F眉r die Datenanalyse und die Berichterstellung stehen mehrere Reporting-Werkzeuge zur Verf眉gung. Direkt nutzbar sind beispielsweise das in SAP S/4HANA integrierte Embedded Analytics sowie das Microsoft-AddOn Analysis for Office.
Es besteht die M枚glichkeit, SAP S/4HANA Finance for group reporting um die drei in Abb.聽1 gezeigten Cloud-Produkte zu erweitern. Die Cloud-Komponente SAP Group Reporting Data Collection (GRDC) kann u.聽a. f眉r die Datenerfassung der Nicht-S/4HANA-Gesellschaften genutzt werden. Die SAP Analytics Cloud (SAP SAC) ist die zweite Cloud-Komponente, die im Rahmen der Konsolidierung eine Rolle spielt. Wird die SAC f眉r die Bilanz- und GuV-Planung verwendet, k枚nnen diese Planabschl眉sse in das Group Reporting geladen und dort zu einem Plankonzernabschluss konsolidiert werden. Das Group Reporting kann jedoch ebenso von den Funktionalit盲ten der SAP SAC profitieren. Dar眉ber hinaus ist es m枚glich, die Daten des Konsolidierungsledgers in SAC-Dashboards zu visualisieren. Hilfreich bei der Konzernabschlusserstellung ist zudem das SAP Disclosure Management. Mit dieser dritten Cloud-Komponente wird die Publizierung der Abschlussdaten vereinfacht, indem die Abschlussdaten mit dieser Applikation formatiert und um XBRL-Annotationen erg盲nzt werden. Das XBRL-Format wird beispielsweise f眉r die Erstellung einer E-Bilanz ben枚tigt.
2 脺bernahme der Einzelabschlussdaten
Eine Herausforderung bei der IT-gest眉tzten Erstellung von Konzernabschl眉ssen besteht darin, die Einzelabschlussdaten der Gesellschaften mit m枚glichst gerin...