Zusammenfassung
听
Ersthelfer sind Personen, die die Erste Hilfe im Betrieb sicherstellen. Sie f眉hren bei Unf盲llen, Vergiftungen und Erkrankungen im Betrieb entsprechende Ma脽nahmen der Ersten Hilfe durch, bis der Betroffene einer weiteren rettungsdienstlichen oder 盲rztlichen Versorgung zugef眉hrt werden kann. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, werden Ersthelfer speziell ausgebildet.
听
1 Anzahl der Ersthelfer
Die erforderliche Anzahl der Ersthelfer richtet sich nach Art und Gr枚脽e des jeweiligen Betriebs. Die Unfallversicherungstr盲ger machen folgende Vorgaben zur Anzahl der Ersthelfer (Quotenregelung):
- bei 2 bis zu 20 anwesenden Mitarbeitern muss mind. ein Ersthelfer zur Verf眉gung stehen;
- bei mehr als 20 anwesenden Versicherten muss die Zahl der Ersthelfer in Verwaltungs- und Handelsbetrieben 5听% und in sonstigen Betrieben 10听% der anwesenden Mitarbeiter entsprechen.
Die Anzahl der Ersthelfer geht von anwesenden Mitarbeitern aus, damit auch bei Schichtbetrieb, Urlaubszeiten, Dienstreisen, zu erwartendem Krankenstand oder unterschiedlichen Verteilungen auf Filialen gen眉gend Ersthelfer anwesend sind. Deshalb muss die Zahl der Ersthelfer gr枚脽er sein, als sich allein durch die rechnerische Ermittlung aus der Gesamtbelegung ergibt.
Die Arbeitswelt hat sich durch flexible Arbeitsformen wie mobiles Arbeiten und ver盲nderte Arbeitszeiten stark gewandelt. Dadurch sind oft weniger Besch盲ftigte im Unternehmen, was dazu f眉hrt, dass auch Ersthelfer h盲ufiger abwesend sind. Diese Ver盲nderungen stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen in der Organisation der Ersten Hilfe.
Die notwendige Anzahl an Ersthelfern richtet sich grunds盲tzlich nach der Zahl der anwesenden Besch盲ftigten (Quotenregelung). Bei verringertem Personal ist entsprechend auch weniger Bedarf an Ersthelfern gegeben, jedoch bleibt die geforderte Quote bestehen. Um die erforderliche Zahl an Ersthelfern zu bestimmen, sollten Unternehmen im Rahmen ihrer Gef盲hrdungsbeurteilung analysieren, wie viele Besch盲ftigte zu bestimmten Zeiten anwesend sind. Auch die Verteilung der Ersthelfer im Betrieb ist entscheidend, da die schnelle Erstversorgung wichtig ist. Oft m眉ssen mehr Personen ausgebildet werden, da durch Abwesenheiten nicht alle Ersthelfer gleichzeitig vor Ort sein k枚nnen.
Besonders Mitarbeitende in st盲ndig besetzten Bereichen wie Empfang, Wachdienst oder Kantine sollten verst盲rkt in Erster Hilfe geschult werden, um sicherzustellen, dass gen眉gend Ersthelfer vorhanden sind. Bei mehreren Unternehmen an einem Standort k枚nnen Absprachen zur gegenseitigen Unterst眉tzung bei der Ersten Hilfe getroffen werden.
Die erforderliche Zahl an Ersthelfern kann in Absprache mit dem zust盲ndigen Unfallversicherungstr盲ger abweichen, wenn das betriebliche Rettungswesen gut organisiert ist und die Risiken gering sind. Die Gef盲hrdungsbeurteilung bleibt dabei ein zentraler Aspekt, um die spezifischen Anforderungen im Unternehmen zu ber眉cksichtigen.
2 Aus- und Fortbildung der betrieblichen Ersthelfer
2.1 Ausbildung
听
Nur ausgebildete Ersthelfer einsetzen
Als Ersthelfer d眉rfen nur Personen eingesetzt werden, die an einem Erste-Hilfe-Lehrgang teilgenommen haben, der bei einem durch die Berufsgenossenschaft anerkannten Bildungstr盲ger durchgef眉hrt wird.
Die Grundausbildung in Erster Hilfe umfasst 9 Unterrichtseinheiten und dauert in der Regel 1 Tag, wobei diese Ausbildung prim盲r in der Arbeitszeit erfolgen soll. Daf眉r ist eine Abstimmung zwischen Betrieb und ausbildender Stelle erforderlich.
Innerhalb dieser Grundausbildung sollen die angehenden Ersthelfer umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten 眉ber die verschiedensten Verletzungen und Erkrankungen erhalten. Dabei sollen jedoch die praktische Anwendung und die praktische Umsetzung des Erlernten im Mittelpunkt stehen.
Wird in einem Betrieb mit gef盲hrlichen Stoffen umgegangen und ist damit zu rechnen, dass bei 础谤产别颈迟蝉耻苍蹿盲濒濒别苍 besondere Ma脽nahmen der Ersten Hilfe erforderlich werden, die nicht Gegenstand der allgemeinen Ausbildung sind, so ist f眉r eine Zusatzausbildung zu sorgen. Diese Zusatzausbildung kann Aufgabe des Betriebsarztes sein.
2.2 Fortbildung
Um eine effektive Erste Hilfe im Betrieb sicherstellen zu k枚nnen, m眉ssen die betrieblichen Ersthelfer entsprechend ihrer T盲tigkeit regelm盲脽ig fortgebildet werden.
Dazu wird von den Bildungseinrichtungen ein spezielles Erste-Hilfe-Training angeboten, in dem die wichtigsten Ma脽nahmen (z.听B. die Wiederbelebung in der Einhelfer- und der Zweihelfermethode) nochmals wiederholt und praktisch ge眉bt werden.
Dieses Erste-Hilfe-Training umfasst 9 Unterrichtseinheiten und dauert i.听d.听R. einen Tag.
Werden in einem Betrieb mehrere Ersthelfer fortgebildet, besteht auch die M枚glichkeit, diese als eine Gruppe fortzubilden. Entsprechend k枚nnen hier die Fortbildungsinhalte besser den betrieblichen Gegebenheiten angepasst werden.
Die Fortbildung soll alle 2听Jahre durchgef眉hrt werden.
Zum 1.4.2015 wurde eine spezielle Erst...