Mit digitaler Transformation ist die Ver盲nderung des individuellen Lebens, von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft durch digitale Vernetzung und Digitaltechnologien gemeint.
"Durch die technologischen M枚glichkeiten wird die Netzwelt in die physische Welt (r眉ck-) integriert. Die Folge: Wir gehen nicht mehr ins Netz 鈥 so wie es Ende der 90-Jahre hie脽: 鈥濱ch bin drinnen.鈥 鈥 sondern wir, die Dinge und unsere Umgebung sind Teil des Netzes, das alles durchdringt."
Digitale Transformation entsteht durch die grundlegenden Prozesse der Digitalisierung, d.聽h. die 脺bersetzung bislang analog vorliegender in maschinell lesbare Informationen, durch Datafizierung der (vernetzte) Zugriff und die Verarbeitung dieser Daten und durch die Algorithmisierung, die systematische maschinelle Probleml枚sung. Sie betreffen alle Teile der Wirtschaft und unterschiedlichste Branchen, jedoch nicht in gleichem Ma脽.
Eine Reihe von Transformationsimpulsen durch die Digitalisierung betrifft die Steuerberatung, so dass sie zu den stark betroffenen Branchen gerechnet werden kann.
"Dann kommt noch ein bisschen k眉nstliche Intelligenz dazu und ich brauche den Steuerberater f眉r diese T盲tigkeiten nicht mehr."聽
Als wesentliche Impulse f眉r die Umgestaltung der Steuerberater-Branche werden ausgemacht:
- Sehr hohes Automatisierungspotenzial f眉r Jobs im Bereich Buchf眉hrung, Accounting und Auditing gem盲脽 der Studie von Frey und Osborne aus dem Jahr 2013
- Rationalisierung der Vermittlungsprozesse zwischen Mandanten und Finanzbeh枚rde
- Technologische M枚glichkeiten mit "Big Data" enorme Datenmengen "in Echtzeit" zu verarbeiten und mit sog. "K眉nstlicher Intelligenz" zu verarbeiten und zu analysieren
- Neuerungen im Datenschutz mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) seit Mai 2018, da vertraulicher Umgang mit personenbezogenen Daten zum Kerngesch盲ft von Steuerberatungen geh枚rt
- M枚glichkeiten der digitalisierten Beratung, z.聽B. durch algorithmische Analysen, formularbasierten Assessments, Live Webinaren und virtuellen Beratungsgespr盲chen mit Videoconferencing-L枚sungen
- Absenkung der Markeintrittsbarrieren und neue Akteure im Markt, wie z.聽B. IT-Dienstleister
Die digitale Transformation zeigt in den Steuerberatungen in Deutschland bereits deutliche Ver盲nderungen. Im Digitalisierungsindex wies die Branche 2020 einen Wert von 112,1 auf (bei maximal 200 Punkten). Und im Durchschnitt 眉ber alle Kanzleien sehen 80聽% einen sehr gro脽en oder gro脽en Einfluss der Digitalisierung auf das zuk眉nftige Gesch盲ftsmodell. Das ist ein Anstieg um 7 Prozentpunkte gegen眉ber 2019.
Neue Aufgabengebiete sind dabei u.聽a. das digitale Kanzleimanagement, die Digitalisierung der Workflows, die Ver盲nderung der betrieblichen Organisation innerhalb der Kanzlei und die digitale Kommunikation und Zusammenarbeit mit Mandanten. Mit der digitalen Transformation ver盲ndern sich jedoch vor allem Gesch盲ftsmodelle, d.聽h. die Wertsch枚pfung in den Unternehmen. Zentral sind datenbasierte Gesch盲ftsmodelle bis hin zur sog. Plattform枚konomie, deren Wertsch枚pfung rein in der Vermittlung von Transaktionen v枚llig ohne Produktionsmittel besteht und die heute zu den wertvollsten Unternehmen global z盲hlen.